Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzadministration und unterstütze den Fakultätsvorstand bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die Universität Heidelberg ist Deutschlands älteste Universität mit einer starken Tradition in Medizin und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle im Wissenschaftsmanagement mit viel Gestaltungsspielraum und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher aus der ganzen Welt.
Mitarbeiter Finanzadministration und Controlling (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht. Die Medizinische Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist eine der größten und leistungsfähigsten medizinischen Fakultäten Europas. Sie blickt auf eine über 630-jährige Tradition an der ältesten Universität Deutschlands zurück und ist zugleich national und international als herausragender Standort innovativer Forschung etabliert. Die wissenschaftlichen Institute und Kliniken auf dem Heidelberger Campus verbinden Erfahrung in praxisnaher und interdisziplinärer Ausbildung und Lehre mit moderner Forschung auf höchstem internationalem Niveau. Internationale Rankings belegen die Spitzenstellung der Heidelberger Medizin.
Die Fakultät arbeitet eng mit den anderen Fakultäten der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg zusammen und ist in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Exzellenzverbünden aktiv. Gemeinsam mit außeruniversitären Partnern wie dem DKFZ, dem EMBL, dem MPI für medizinische Forschung und dem ZI hat sie die Entwicklung der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim maßgeblich vorangetrieben. Ziel der Alliance ist, Transfer und Translation zu fördern und die Region zu einem der führenden biomedizinischen Zentren zu entwickeln.
Die Geschäftsstelle der Medizinischen Fakultät führt die laufenden Geschäfte und unterstützt den Fakultätsvorstand in den operativen, wirtschaftlichen und strategischen Handlungsfeldern.
- Sie sind verantwortlich für die administrative Betreuung und Abwicklung von Maßnahmen und Projekten der Medizinischen Fakultät im Bereich der Finanzadministration und des Controllings.
- Sie beraten den Fakultätsvorstand in Fragen des Finanzcontrollings und unterstützen die Fakultätsgeschäftsführung und den Fakultätsvorstand bei der Erstellung von Haushaltsvoranschlägen, Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen der Medizinischen Fakultät.
- Sie entwickeln Konzepte zum strategischen mittel- bis langfristigen Finanzcontrolling und zur Investitionsmittelplanung im Rahmen der Haushaltsaufstellung und berücksichtigen dabei die spezifischen Bedarfe und Rahmenbedingungen der Medizinischen Fakultät.
- Sie arbeiten bei der Neukonzeptionierung der Transparenz- und Trennungsrechnung und leistungsorientierten Budgetierung mit.
- Sie bearbeiten Sonderzuweisungen des Wissenschaftsministeriums und verantworten das Berichtswesen.
- Sie unterstützen die Universität im Bereich des Mittelcontrollings im Bereich der Exzellenzstrategie.
- Sie dokumentieren und betreuen Finanzvorgänge im Bereich Technologietransfer.
- Sie erstellen regelmäßige Auswertungen und Statistiken zur Entscheidungsfindung durch den Fakultätsvorstand.
- Sie arbeiten mit den weiteren Stellen an der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg zusammen.
Sie haben Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Gesundheitswesen / Controlling, sehr erfolgreich absolviert bzw. verfügen über vergleichbare Qualifikation. Sie bringen Berufserfahrung in den Bereichen Controlling und Rechnungswesen mit, hilfreich sind Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts und universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse. Sie sind sehr sicher im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word/Excel/PowerPoint) und SAP R/3 (FI/AA). Sie verfügen über gute Deutsch- und (fachliche) Englischkenntnisse sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise. Sie sind zuverlässig, kooperativ, selbstständig und flexibel. Sie haben eine hohe Flexibilität in der Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenfelder. Sie sind bereit, eigenständig und im Team flexibel und mit überdurchschnittlichem Engagement Aufgaben zu übernehmen und zu lösen.
Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit, Möglichkeit Projektverantwortung zu übernehmen, eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit viel Gestaltungsspielraum im Wissenschaftsmanagement, tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket), familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen, vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig. Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität. Unabhängig von Alter, Geschlecht, persönlicher Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Betriebswirt - Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Fakultät Heidelberg
Kontaktperson:
Medizinische Fakultät Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt - Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Controlling an der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Besuche die Website der Fakultät und schaue dir aktuelle Projekte und Initiativen an, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Ziele zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Medizinischen Fakultät oder des Universitätsklinikums Heidelberg. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen im Controlling und Rechnungswesen konkret zur Verbesserung der Finanzadministration an der Fakultät beitragen können. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Finanzcontrolling, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies könnte dir helfen, während des Gesprächs proaktive Ideen einzubringen, die die Fakultät unterstützen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt - Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Heidelberg und ihre Medizinische Fakultät. Verstehe die Werte, Ziele und die Struktur der Institution, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Controlling und Finanzadministration hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP R/3, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Fakultät Heidelberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Controllings und der Finanzadministration gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Haushaltspläne und Wirtschaftspläne zu beantworten.
✨Kenntnisse über die Universität
Informiere dich über die Universität Heidelberg und ihre medizinische Fakultät. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Forschung und Lehre, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Controlling und Rechnungswesen vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen.