Job Description
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Psychologie mit Schwerpunkt Sozialpsychologie (W3 analog), unbefristet, in Vollzeit, am Standort Neuruppin des Universitätsklinikumverbundes der MHB, zu besetzen.Die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) Theodor Fontane ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative, praxisorientierte Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und patient*innenzentrierter Versorgung.Entsprechend bietet die Hochschule seit Herbst 2020 den polyvalenten Bachelorstudiengang Psychologie mit klinischem Schwerpunkt und den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an, der Studierende im Rahmen des neuen Direktstudiums für die Approbationsprüfung befähigt. Seit Frühjahr 2024 wird der Bachelorstudiengang Psychologie auch als Hybrid-Studiengang angeboten, der Online-Lehrangebote mit Präsenzpraktika verzahnt.
Dafür stehen der MHB mit dem Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin, dem Immanuel Klinikum Rüdersdorf und der salus klinik Lindow sowie aktuell weiteren sieben kooperierenden Therapieeinrichtungen starke Partner für die berufspraktischen Einsätze und für die Integration von Forschung und Lehre zur Seite. Dabei sieht die MHB ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren Regionen. Entsprechend ist ein methodischer Forschungsschwerpunkt der MHB die patient*innenzentrierte Versorgung der alternden Bevölkerung.Ihre Aufgaben:Vertretung des Fachs Sozialpsychologie in seiner gesamten Breite in Lehre und Forschung in enger Kooperation mit der klinischen Psychologie ebenso wie der SozialmedizinVertretung eines weiteren Grundlagen- und/oder Anwendungsfaches in der Lehre (wünschenswert ist die Vertretung der Arbeits- und Organisationspsychologie)aktives Einbringen in die Lehre und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Ausbildung von Studierenden der PsychologieDie MHB legt besonderen Wert auf open science.
Bewerber*innen werden daher gebeten, in ihrem Anschreiben darzulegen, wie sie diese Prinzipien bereits in der eigenen Forschung umsetzen bzw. in der Lehre vermitteln oder für die zukünftige Arbeit planen.Ihr Profil:Abschluss (Diplom/ Master) in Psychologieeine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, idR durch qualifizierte Promotion in Psychologie, sowie die Habilitation oder eine vgl. wissenschaftliche Leistungeinschlägige wissenschaftliche Expertise durch Publikationsleistung und kompetitiv eingeworbene Drittmittelhohe Bereitschaft, sich in vorhandene und geplante interdisziplinäre wissenschaftliche Verbünde der Fakultät zu integrieren und an der Profilbildung der Fakultät aktiv mitzuwirkenwünschenswert ist die Anwendung eines breiten Spektrums von Forschungsmethoden der Sozialpsychologie und ihr Transfer in den Forschungsschwerpunkt der MHBErfahrungen mit modernen studierendenzentrierten und konstruktivistischen Lehr- und Lernformate von Vorteilhohe soziale Kompetenz, Organisationstalent und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Prof.
Dr. Bertram Opitz | 03391 39-14600Vorsitzender der BerufungskommissionWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Univ.-Prof. Dr.
med., Dr. h.c. mult.
Hans-Uwe SimonPräsident der Medizinischen Hochschule BrandenburgTheodor Fontane (MHB)Fehrbelliner Straße 38 | 16816 NeuruppinGemeinsame Bewerbungen im Top-Sharing mit einem entsprechenden gemeinsamen Konzept für Lehre und Forschung sind ausdrücklich möglich.Bewerbungsschluss: 31.01.2025Ihre Bewerbung reichen Sie unkompliziert über die Job- & Karriere-Seite der MHB ein.www.mhb-fontane.de/de/stellenangebote-professuren
Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH HR Team