Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in building a new chair for Systemic Therapy and teach clinical psychology courses.
  • Arbeitgeber: Be part of a pioneering private university focused on systemic therapy and clinical psychology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 28 vacation days plus extra days off during holidays.
  • Warum dieser Job: Contribute to meaningful education and research in a supportive, collaborative environment with flat hierarchies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Psychology, completed psychotherapy license, and teaching experience required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Mitwirkung am Aufbau des Lehrstuhls für Systemische Psychotherapie Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich klinischer Psychologie in Umfang von 6 SWS. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltungen liegt auf die Vermittlung von praktischen Kenntnissen und therapeutischen Kompetenzen im Sinne der neuen Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Unterstützung bei der Organisation der Lehrveranstaltungen im Bereich klinischen Psychologie und systemische Therapie; Kontakt zu Studierenden, Lehrenden und der Studiengangsorganisation der MHB Organisation von Prüfungen (v. A. OSCE Format) und Prüfungsabnahme Entwicklung von Lehrmaterialien und Lehrkonzepte in der klinischen Psychologie und systemischer Therapie Beteiligung an Drittmittelanträgen und Forschung im Bereich der Systemischen Therapie Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium in der Psychologie (Master/ Diplom) abgeschlossene Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) bzw. fortgeschrittene Ausbildung im systemischen Richtlinienverfahren; alternativ abgeschlossene Weiterbildung in Systemischer Therapie Berufserfahrung in klinischer Praxis, akademischer Lehre und Forschung Promotion im Bereich Klinische Psychologie wünschenswert Berufserfahrung in der Akquise kompetitiver Drittmittel wünschenswert einschlägige wissenschaftliche Publikationen wünschenswert fundierte methodische Kenntnisse wünschenswert selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion aktiv an der Entwicklung eines der ersten Lehrstühle für Systemische Therapie in Deutschland teilzuhaben eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld flache Hierarchien, eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit aktiver Diskussionskultur mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB Option auf mobiles Arbeiten flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit 28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester Ihre Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular ein: https://jobapplication.hrworks.de/de/apply?companyId=jec424c&id=09ee49 Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Dr. Laura Galbusera | laura.galbusera@mhb-fontane.de | Professur für Systemische Therapie. Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt. Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.Psychologie, Psychotherapie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Private Hochschule Teilzeit

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Brandenburg

Die MHB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung eines der ersten Lehrstühle für Systemische Therapie in Deutschland teilzuhaben. Mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördern wir eine engagierte Teamkultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem attraktiven Erholungsurlaub, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
M

Kontaktperson:

Medizinische Hochschule Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der klinischen Psychologie oder systemischen Therapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Systemischen Therapie und der klinischen Psychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der akademischen Lehre und Forschung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Lehrveranstaltungen organisiert oder Prüfungen durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen für Lehrmaterialien oder Konzepte hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Entwicklung des Lehrstuhls beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie

Fundierte Kenntnisse in Klinischer Psychologie
Erfahrung in der Systemischen Therapie
Lehr- und Didaktikkompetenz
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrmaterialien
Organisationstalent für Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Kommunikationsfähigkeit mit Studierenden und Lehrenden
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Erfahrung in der akademischen Lehre
Forschungskompetenz im Bereich Systemische Therapie
Kenntnisse in der Akquise von Drittmitteln
Wissenschaftliche Publikationsfähigkeit
Promotion in Klinischer Psychologie (wünschenswert)
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderliche Approbation und Berufserfahrung in der klinischen Praxis. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell wissenschaftlicher Publikationen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Stelle qualifizieren. Betone deine Kenntnisse in der systemischen Therapie und deine Lehr- und Forschungserfahrungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der klinischen Psychologie und systemischen Therapie. Überlege dir, wie du praktische Kenntnisse und therapeutische Kompetenzen effektiv vermitteln kannst, um den Anforderungen der neuen Approbationsordnung gerecht zu werden.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten und Publikationen vor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du an Drittmittelanträgen mitgewirkt hast und welche Themen du für zukünftige Forschungsprojekte in Betracht ziehst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da der Kontakt zu Studierenden und Lehrenden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Organisation der Lehrveranstaltungen

Bereite Fragen zur Organisation von Prüfungen und Lehrveranstaltungen vor, insbesondere im OSCE-Format. Zeige dein Interesse an der strukturellen Gestaltung und wie du zur Verbesserung der Lehrangebote beitragen kannst.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie
Medizinische Hochschule Brandenburg
M
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Klinische Psychologie | SP Systemische Therapie

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • M

    Medizinische Hochschule Brandenburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>