Auf einen Blick
- Aufgaben: Du pflegst Datenbanken und trägst Daten aus Fragebögen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Arbeitgeber in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und arbeite in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Forschung und Wissenschaftsmanagement zu erleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Immatrikulationsbescheinigung und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet mit ca. 10 Wochenstunden.
Deine Aufgaben Datenbankpflege Eintragung von Daten aus Fragebögen Was Du mitbringen solltest Immatrikulationsbescheinigung sicherer Umgang mit dem PC Wir bieten Dir eine auf ein Jahr befristete Tätigkeit mit circa 10 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Studentische Hilfskraft (w/d/m)PROBASE-Studie Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannove
Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannove HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/d/m)PROBASE-Studie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die PROBASE-Studie und deren Ziele. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Hintergründe und den Zweck der Studie verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Datenbankpflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen deutlich machst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei StudySmarter arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/d/m)PROBASE-Studie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie die Immatrikulationsbescheinigung und den sicheren Umgang mit dem PC. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die PROBASE-Studie interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Datenbankpflege relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Aufgaben der studentischen Hilfskraft wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich Korrektur. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannove vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben der Datenbankpflege und das Eintragen von Daten aus Fragebögen. Überlege Dir, wie Du Deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Deine PC-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit dem PC gefordert ist, solltest Du Beispiele für Deine technischen Fähigkeiten parat haben. Vielleicht hast Du bereits mit bestimmten Datenbank- oder Softwaretools gearbeitet, die relevant sein könnten.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der kollegialen Einarbeitung, indem Du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich schnell in das Team und die Aufgaben einzuarbeiten.