Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst die Patientenaufnahme und begleitest prä- und postoperativen Patient:innen.
- Arbeitgeber: Die MHH ist eine familiengerechte Hochschule mit Fokus auf Frauenförderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende medizinische Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber eine Entfristung ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) Tagesklinischer Bereich
Auf unseren unfallchirurgischen Stationen & plastisch ästhetischen Hand- und Wiederherstellungschirurgie erwartet Dich ein breites und abwechslungsreiches Spektrum von komplexen traumatischen Verletzungen, sowie Verletzungen am Bewegungsapparat, Amputationsverletzungen und Tumoren, aber auch sporttraumatologischen sowie hand- und fußchirurgischen Eingriffen mit komplexen Verletzungen und Verbrennungen.
Wir suchen ein:e Medizinische:n Fachangestellte:n(MFA) für den tagesklinischen Bereich / OP-Vorbereitungszentrum der Normalstationen, Unfallchirurgie und Plastische sowie Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden für zunächst zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine anschließende Entfristung ist möglich.
Deine Aufgaben
- Koordination und Durchführung der Patient:innenaufnahme, sowie Vorbereitung aller vorstationären Patient:innen
- Begleitung und Betreuung von prä- und postoperativen Patient:innen, sowie ambulanten OP- Patient:innen
- Blutentnahme, Messen der Vitalparameter
- Vorbereiten von Infusionen
Wir bieten Dir
- Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Förderung von Gesundheit und Sport durch ein ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (Krippe, Kita, Notfallbetreuung)
- Eine strukturierte und bedarfsorientierte Einarbeitung, welches Dein Vorwissen und Deine Kompetenzen berücksichtigt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Kennziffer 3349
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Kennziffer 3349
Bewerbungsfrist: 01.09.2025
Hier bewerben
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen imBerufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnenund Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) Tagesklinischer Bereich Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) Tagesklinischer Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA im tagesklinischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Unfallchirurgie und plastisch-ästhetischen Chirurgie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der MHH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und den spezifischen medizinischen Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Vorteile, die dieser mit sich bringt. Betone, wie wichtig dir die berufliche Weiterentwicklung und das Gesundheitsmanagement sind, die von der MHH angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) Tagesklinischer Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der MFA im tagesklinischen Bereich zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie Blutentnahme und Patientenbetreuung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Patientenaufnahme und OP-Vorbereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover (MHH) vorbereitest
✨Informiere Dich über die Klinik
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Klinik und deren Fachbereiche informieren. Verstehe die speziellen Anforderungen der Unfallchirurgie und plastischen Chirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als MFA unter Beweis stellen. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und OP-Vorbereitung zu sprechen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem tagesklinischen Bereich ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie Du Dich in Deiner Rolle weiterentwickeln kannst.