Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Die MHH ist eine führende universitäre Einrichtung in Niedersachsen mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit tollen Vorteilen wie betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und gute Kenntnisse in Architektur/Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und bieten Unterstützung für schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Abteilung Projektmanagement Hochbau (PMH) erbringt Bauherrenaufgaben insbesondere für Hochbaumaßnahmen. Das PMH verantwortet dabei die operative Umsetzung der Hochbaumaßnahmen von der Planung bis zur Übergabe der Maßnahme.
- Projektleitung und Durchführung insbesondere von Hochbaumaßnahmen;
- Berufserfahrungen in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen, vorzugsweise im Labor- und Krankenhausbau oder vergleichbaren Maßnahmen;
- Berufserfahrung im Projektmanagement von Hochbauprojekten;
- Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Architektur/Projektmanagement (Hochbau) AHO sowie AVA und MS-Projekt; SAP und PKMS.
Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen. Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL). Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team. Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Projektmanager in der Projektsteuerung Hochbau (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager in der Projektsteuerung Hochbau (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Projektmanagement und Hochbau zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und -management beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Hochbau, insbesondere im Labor- und Krankenhausbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist und wie diese in deine Projektmanagement-Strategien integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Rolle und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, detailliert zu erläutern. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung im Projektmanagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der MHH und den spezifischen Herausforderungen im Projektmanagement Hochbau. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager in der Projektsteuerung Hochbau (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du für die Projektleitung im Hochbau mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MHH und die Position des Projektmanagers interessierst. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Hochbau und Projektmanagement ein.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Berufserfahrung und Qualifikationen bei, wie z.B. Zertifikate oder Arbeitszeugnisse, die deine Kenntnisse in Architektur, Projektmanagement und den genannten Softwaretools belegen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Formatierung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover (MHH) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektmanagers in der Projektsteuerung Hochbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen zu den Erwartungen der Medizinischen Hochschule Hannover passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, insbesondere im Bereich Labor- und Krankenhausbau.
✨Kenntnisse in relevanten Softwaretools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwaretools wie MS-Projekt, SAP und PKMS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir bei der Projektsteuerung helfen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der MHH vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die MHH der richtige Ort für deine berufliche Weiterentwicklung ist.