Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau

Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau

Hannover Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle nachhaltige Medienkonzepte für technische Gebäudeausrüstung.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Bauwesen und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Versorgungstechnik, mehrjährige Erfahrung im Krankenhausbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Geschäftsbereich VI: BaumanagementAbteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau (w/d/m)Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.Die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) ist für die Sanierung, den Umbau sowie für Erweiterungsbauten im Bestand tätig. Dies umfasst alle eingebauten, verbundenen oder neuen technischen Einrichtungen als Einzelmaßnahme oder in Projekten.Ihre Aufgaben:Führen und motivieren des TeamsStrategische Ausarbeitung zukunftsfähiger, nachhaltiger, liegenschaftsübergreifender MedienkonzepteAufstellen von bauvorhabenbezogenen Bedarfsplanungen zu allen Anlagengruppen der technischen Gebäudeausrüstung einschl. der medizin‐ und labortechnischen Erstausstattung/Geräte Erstellen von baulichen Machbarkeitsstudien und ProgrammkostenermittlungenSteuerung von externen (regional/ überregionalen) Fachplanungsbüros sowie Mitwirkung bei der Vergabe von Planungsleistungen insbesondere nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI bzw. nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI durch den Zentraleinkauf der MHH (fachtechnische Klärung und Prüfung von Vertragsinhalten und Leistungsständen)Übergeordnete Sicherstellung der fristgerechten, wirtschaftlichen und qualitativ einwandfreien LeistungserbringungÜbergeordnete Sicherstellung der zweckentsprechenden Nutzbarkeit und der Übernahmefähigkeit von technischen Anlagen an den Nutzer bzw. Anlagenbetreiber, Qualitätssicherung Mitwirkung bei der Abstimmung mit den MHH intern zu beteiligenden Stellen (u.a. Nutzer, GB II (Finanzen), GB III (TGM/IGM), Hygiene, Arbeitssicherheit usw.)Mitwirkung bei der Abstimmung mit den Landesdienststellen MWK, LRH ggf. NLBLMitwirken bei der Feststellung notwendiger Bauunterhaltungsarbeiten und Teilnahme an den BauroutinesitzungenMitwirkung bei der Erfassung und Auswertung aller aus der Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen sowie der Nutzung gewonnenen ErkenntnisseMitwirkung bei der Entwicklung und beim Festlegen von Standards (Hochbau/TGA) und Richtlinien zu Bauabläufen, Bauwerksteilen und betriebstechn. AnlagenMitwirkung beim Aufbau und Führen einer Kostendatenbank; Erarbeiten und Festlegen von Kennwerten für Bau‐/Investitionen undübergeordnete Steuerung insbesondere technischer Hochbau‐ und Infrastrukturmaßnahmen in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung / Versorgungstechnik / HKLS / ElektrotechnikSicherstellen eines übergeordneten Schnittstellenmanagements zwischen dem GB Gebäudemanagement (TGM) und dem GB BaumanagementIhr Profil:Dipl. Ing. Versorgungstechnik, Master oder Bachelor of Engineering (B.Eng) (w/d/m) oder TGA/Versorgungstechnik Wirtschaftrsingenieur (w/d/m)mehrjährige Berufserfahrung im Bereich TGA / Versorgungstechnik / Elektrotechnik, vorzugsweise im Krankenhausbau sowie HochschulbauFührungserfahrung von internen und externen MitarbeitendenErfahrung in der Leitung oder Koordination von interdisziplinären Fachplanungsteams bzw. Projektsteuerung von TGA‐Projektensehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen TGA / Versorgungstechnik / Elektrotechnikgute Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAIsicherer Umgang mit VOB, HOAI, AHO und einschlägigen Vorschriften/ Gesetzen sowie den LandesbauvorschriftenKenntnisse im öffentlichen Bau‐ und Planungsrecht sowie Gesetzen und Normenfundierte Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sowie den einschlägigen Softwaretools (AVA, Terminplanung, Kostenplanung/‐kontrolle)Kommunikationsstärke und ein großes Maß an Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögenwirtschaftliches, unternehmerisches Denken und HandelnKundenorientierungSelbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten (hands‐on‐Mentalität), strukturierte Vorgehensweiseausgeprägtes Qualitäts‐, Kosten‐ und TerminbewusstseinDeutsch verhandlungssicher, guter Ausdruck in Wort und SchriftUnser Angebot:eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachseneine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Instituteine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Teampersönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangeboteeine sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasingein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegtSie haben vorab Fragen?Silke Oberheide0511 532 19303Kennziffer 3304Bewerbungsfrist: 10.08.2025Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Team, fördert die MHH eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und bietet zahlreiche Gesundheits- und Sportprogramme, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und der Möglichkeit zum Dienstrad Leasing, was die MHH zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA und dem Ingenieurbau zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen TGA, Versorgungstechnik und Elektrotechnik. Nimm an Seminaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder interdisziplinäre Projekte koordiniert hast, um diese während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben.

Vertrautheit mit den Vorschriften

Mach dich intensiv mit den relevanten Vorschriften wie VOB, HOAI und den Landesbauvorschriften vertraut. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Vorschriften hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Technischer Gebäudeausrüstung (TGA)
Erfahrung im Krankenhausbau
Interdisziplinäre Teamkoordination
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in VOB, HOAI, AHO
Öffentliches Bau- und Planungsrecht
Erfahrung in Ausschreibung und Vergabe
Kostenplanung und -kontrolle
Kommunikationsstärke
Selbständiges Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich TGA und Versorgungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Technischen Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Fachkenntnis in TGA, Versorgungstechnik und Elektrotechnik zu beantworten.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Sei gut informiert über VOB, HOAI und andere relevante Vorschriften. Zeige im Gespräch, dass du diese Gesetze nicht nur kennst, sondern auch in der Praxis angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Kommunikations- und Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, klar und überzeugend zu argumentieren, insbesondere wenn es um Verhandlungen mit externen Fachplanungsbüros geht.

Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung und Ingenieurbau
Medizinische Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>