Interne Revisorin (w/d/m)
Jetzt bewerben

Interne Revisorin (w/d/m)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen durch und unterstütze Fachabteilungen bei internen Kontrollen.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Forschung und Gesundheitsversorgung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Jura, idealerweise Erfahrung im Revisions- oder Krankenhauswesen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.

Das Aufgabengebiet umfasst neben der Untersuchung komplexer Arbeitsabläufe und einzelner Geschäftsvorgänge auch Prüfungen der internen Kontrollsysteme sowie Ordnungsmäßigkeitsprüfungen. Arbeitsprozesse werden auf Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit in allen Bereichen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre wie auch der Drittmittel geprüft. Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten in Kontrollen und Prozessen sind Teil der Berichte. Auf kooperatives und lösungsorientiertes Verhalten legen wir besonderen Wert. Der Arbeitsplatz bietet eine interessante und vielseitige Tätigkeit bei einem hohen Grad an Selbstständigkeit.

Ihre Aufgaben

  • selbständige Durchführung von Prüfungen gemäß Prüfungsplan und / oder ad hoc-Prüfungen
  • kompetente:r Ansprechpartner:in für die Fachabteilungen und der externen Auditor:innen
  • Erstellung von Prüfungsberichten, Kommunikation der Prüfungsergebnisse sowie Nachverfolgung der Prüfungsfeststellungen
  • Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von risikoorientierten Prüfungshandlungen, Nutzung unserer Revisions-Software
  • Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit in den Prüfungsbereichen sowie Beurteilung der Wirtschaftlichkeit bei den eingesetzten Arbeitsverfahren
  • Risikoorientierte Bewertung der Aufbau- und Prozessorganisation, der Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des IKS und der Arbeitsabläufe
  • beratende Unterstützung in Projekten
  • Vorbereitung und Begleitung von externen Prüfungen und Projekten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, erstes juristisches Staatsexamen oder ein ähnliches Studium
  • möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Revisions- oder Krankenhauswesen
  • Kenntnisse gesetzlicher Rahmenbedingungen und gängiger Standards
  • Anwenderkenntnisse SAP R/3 und S/4 HANA (FI, CO) sowie sehr gute Kenntnisse in MS Word, Excel und Power Point sind von Vorteil
  • Freude am digitalen Arbeiten
  • sichere Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Wichtige Schlüsselkompetenzen

  • analytisches und zielorientiertes Vorgehen
  • Überzeugungsfähigkeit und Motivation
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Verantwortungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Selbstmanagement und Teamgeist gleichzeitig

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten aufgestellten Team und Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten - unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen - weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen? Ralph Wyrwoll Kennziffer 3193 Bewerbungsfrist: 15.06.2025 Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interne Revisorin (w/d/m) Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vorteilen des öffentlichen Dienstes bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer kollegialen Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, ermöglicht die MHH ihren Angestellten, an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement zu arbeiten. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem umfangreichen Gesundheitsangebot.
Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Interne Revisorin (w/d/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen internen Kontrollsysteme und Prüfungsstandards im Gesundheitswesen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der internen Revision und des Risikomanagements. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Denken zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Arbeitsweisen und moderne Softwarelösungen. Informiere dich über SAP R/3 und S/4 HANA, um während des Gesprächs deine Bereitschaft zur digitalen Transformation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interne Revisorin (w/d/m)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Erfahrung im Revisionswesen
Kenntnisse in SAP R/3 und S/4 HANA (FI, CO)
Sehr gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Risikomanagement
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Teamgeist
Selbstmanagement
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Konfliktfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Internen Revisorin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Revisionswesen und deine Erfahrung mit SAP R/3 oder S/4 HANA.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur MHH passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Denken ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Verstehe die Rolle der Internen Revision

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Internen Revisorin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prüfungen und Risikomanagement verstehst und wie diese zur Effizienz und Sicherheit in der Organisation beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Problemlösung und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen in Prozessen erreicht hast.

Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Standards vertraut bist, die für die interne Revision im Gesundheitswesen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen der Position.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und dem kooperativen Verhalten, das in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Interne Revisorin (w/d/m)
Medizinische Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>