Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 in der Medizintechnik und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die MHH ist Niedersachsens größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit tollen Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis in einem motivierten, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.Ihre AufgabenLeitung der Abteilung Medizintechnik mit 30 Mitarbeitendenpermanente Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie der Abteilung hinsichtlich Know-how und Organisationeigenverantwortliche Durchführung medizintechnischer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der InstandhaltungUnterstützung und Begleitung von Baumaßnahmen des Baumanagements bei deren Planung und DurchführungWahrnehmung der Schnittstelle zwischen dem technischen Betrieb der Medizintechnik und dem Baumanagement sowie Nutzern und BehördenSicherstellung der Betreiberpflichten, Medizintechnik Standards sowie QualitätssicherungVerantwortung für wirtschaftliche Führung der AbteilungBudgeterstellung und Kostenverfolgung sowie -optimierungtechnische und wirtschaftliche VertragsgestaltungSicherstellung und Überwachung der gesetzlichen, arbeitsrechtlichen sowie technischen Verordnungen und NormenIhr Profilabgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesenmehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Position mit Personalverantwortung eines größeren TeamsKenntnisse hygienischer Belange / Vorschriften im Krankenhauswesenumfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, DIN-Normen und sonstiger Vorschriften wie z.B. Medizinproduktegesetz, Arbeitsstättenverordnung etc.wünschenswert sind Kenntnisse zu Landesvorschriften des öffentlichen DienstesSprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schriftflexibel in Zeit und DenkenWir bieten Ihneneine unbefristete (nicht Teilzeit geeignet) Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachseneine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagementeine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Teampersönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebotesehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasingein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegtSie haben vorab Fragen?Uwe Richter 0511 532 6353Bewerben Sie sich jetztKennziffer 3388 Bewerbungsfrist: 21.09.2025 Hier bewerbenDie MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der MHH oder ähnlicher Einrichtungen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Technologien und gesetzliche Vorschriften informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten und Teams zu erläutern und konkrete Beispiele für deine Erfolge zu geben.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Hebe in Gesprächen hervor, wie du Mitarbeiter weiterentwickelt und Teams erfolgreich geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte zu managen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Medizintechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur MHH passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitung der Abteilung Medizintechnik beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Normen
Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Gesetzen, DIN-Normen und Vorschriften vertraut bist, insbesondere dem Medizinproduktegesetz. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da eigenverantwortliche Durchführung medizintechnischer Projekte Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte bereit haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität in Zeit und Denken. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.