Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen und Ambulanzmanagement in der Onkologie.
- Arbeitgeber: Die MHH ist eine führende universitäre Einrichtung in Niedersachsen mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit einem interdisziplinären Team und innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MHH sucht engagierte Pflegefachkräfte (w/d/m) für die Onkologische interdisziplinäre Ambulanz (OIA) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Die onkologische interdisziplinäre Ambulanz (OIA) der MHH wird im Oktober 2025 neu eröffnet. In der OIA werden Patient:innen der Fachabteilungen Hämatologie/Onkologie, Gastroenterologie und Pneumologie nach neuesten Standards mit Chemotherapien im ambulanten Setting betreut. Das versorgende Team ist interdisziplinär und Berufsgruppen übergreifend aufgestellt und bringt Expertise aus dem ärztlichen Dienst, der Pflege und der Administration (medizinische Fachangestellte) zusammen. Werden Sie Teil des Teams und gestalten die OIA von Morgen. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben Betreuung von Patient:innen rund um die Infusionen (Blutentnahmen, Legen von Zugängen, Infusionsüberwachung) und entsprechender Dokumentation
Ambulanzmanagement und Patientenadministration Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachperson, idealerweise mit Berufserfahrung
Kenntnisse / Erfahrungen mit PC Programmen (SAP, Abrechnungssysteme, Sharepoint)
Dienstleistungsbereitschaft, Informations- und Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft Was wir Ihnen bieten Eine unbefristete Vollzeitstelle (auch Teilzeitgeeignet) mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
Je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe KR7 gemäß TV-KR möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft
Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
Sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt Sie haben vorab Fragen? Holger Brügmann
01761 532 2021 Kennziffer 3352 Bewerbungsfrist: 14.09.2025 Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Pflegefachkräfte (w/d/m) für die Onkologische interdisziplinäre Ambulanz (OIA) Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (w/d/m) für die Onkologische interdisziplinäre Ambulanz (OIA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und den spezifischen Behandlungsansätzen, die in der OIA angewendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die MHH und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Berufsgruppen besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der MHH und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (w/d/m) für die Onkologische interdisziplinäre Ambulanz (OIA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MHH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Medizinische Hochschule Hannover informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Onkologischen interdisziplinären Ambulanz.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachperson eingehen. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit in der OIA passen. Zeige deine Dienstleistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die MHH und die OIA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medizinische Hochschule Hannover und die onkologische interdisziplinäre Ambulanz informieren. Verstehe die Mission, Vision und die neuesten Entwicklungen in der OIA, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Dokumentation und im Ambulanzmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die OIA ein interdisziplinäres Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen in der OIA oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.