Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung

Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Debitorenbuchhaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die MHH ist Niedersachsens größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.Der Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling bündelt alle zentralen finanzwirtschaftlichen Aufgaben der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Teil des Geschäftsbereichs ist die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen insbesondere verantwortlich für die ordnungsgemäße Buchführung sowie die Erstellung des Jahresabschlusses der als Landesbetrieb nach § 26 LHO geführten Hochschule. Der Fokus des Sachgebiets Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung liegt in der Überwachung sämtlicher offener Posten und Zahlungseingänge.Finanz- und RechnungswesenSachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und VollstreckungIhre AufgabenFührung der Mitarbeiter:innen des Sachgebiets Debitorenbuchhaltung und VollstreckungSicherstellung der ordnungsgemäßen Rechnungsstellung auf der Basis handels-, steuer- sowie haushaltsrechtlicher VorgabenVerantwortung für die Durchführung des Mahnwesens sowie der Wertberichtigungen und der Vollstreckung nach ZPO und NVwVGWeiterentwicklung von SAP-Standards und Prozessen für die Überwachung der offenen Posten sowie deren AnalyseUnterstützung und aktives Mitwirken bei der Implementierung von SAP S/4 HANABegleitung von Softwareumstellungen mit Bezug zur Debitorenbuchhaltung und VollstreckungEinführung der elektronischen Rechnung im Bereich der AusgangsumsätzeDurchführung der Korrespondenz mit Rechtsanwält:innen sowie Debitor:innen und sonstigen BeteiligtenMitarbeit an Monats-, Quartals- und JahresabschlüssenAnsprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer:innen, Betriebsprüfer:innen und Steuerberater:innenIhr Profilabgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder erfolgreich absolvierte kaufmännische Ausbildung mit Abschluss als Bilanzbuchhalter:in und entsprechender beruflicher Vorerfahrungmehrjährige Berufserfahrung, idealerweise erworben durch eine Tätigkeit in vergleichbarer Position in einem Krankenhaushohes Maß an Führungskompetenzausgeprägtes Interesse an der Optimierung von Prozessabläufenanalytische und systematische Arbeitsweise, hohe Ergebnisorientierung, Fähigkeit zu konzeptioneller und strategischer Arbeitsehr gute EDV-Kenntnisse (SAP-Modul FI, MS Office) mit hoher IT-Affinitäthohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeitausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohes Engagement und EigenmotivationWir bieten Ihneneine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen inklusive aller Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)eine Vergütung erfolgt gemäß TV-LMöglichkeit zum Homeofficeeine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagementpersönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebotesehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasingein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegtSie haben vorab Fragen?Sabrina Nagel 0511 532 4266Bewerben Sie sich jetztKennziffer 3337 Bewerbungsfrist: 24.08.2025Hier bewerbenDie MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vorteilen des öffentlichen Dienstes bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer positiven Arbeitskultur, die Forschung, Lehre und Krankenversorgung vereint, fördert die MHH aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden durch vielfältige Sport- und Vorsorgeprogramme. Zudem ermöglicht die sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Option auf Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung. Verstehe die relevanten gesetzlichen Vorgaben und SAP-Standards, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Debitorenbuchhaltung und SAP-Implementierungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung

Führungskompetenz
Kenntnisse in Debitorenbuchhaltung
Erfahrung im Mahnwesen
Kenntnisse im Zivilprozessrecht (ZPO) und Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVG)
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Systematische Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Konzeptionelles Denken
Strategisches Arbeiten
Sehr gute EDV-Kenntnisse (SAP FI, MS Office)
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Eigenmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Medizinischen Hochschule Hannover gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und relevante Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der Debitorenbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die MHH zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine analytische und systematische Arbeitsweise zur Optimierung von Prozessen beitragen kann.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Vorbereitung auf die Führungskompetenz

Da die Position eine Sachgebietsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein Engagement für die Teamentwicklung zeigen.

Kenntnisse in Rechnungswesen und Buchhaltung

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Prozessen im Rechnungswesen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen Mahnwesen, Wertberichtigungen und Vollstreckung zu beantworten.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Da die Stelle eine Weiterentwicklung von SAP-Standards erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SAP, insbesondere im Modul FI, betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP-Prozesse optimiert oder implementiert hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Die Position erfordert eine analytische und systematische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Analyse von offenen Posten und zur Entwicklung von Lösungen zu erläutern. Zeige, wie du Probleme identifizierst und strategisch angehst.

Sachgebietsleitung (w/d/m) Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung
Medizinische Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>