Auf einen Blick
- Aufgaben: Du vergibst Termine, erstellst Rechnungen und unterstützt das Sekretariat.
- Arbeitgeber: Die MHH ist eine führende medizinische Hochschule in Niedersachsen mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Wissenschaft in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Büromanagement, medizinische Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Hochschule, Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Rechtsmedizin ist die medizinisch-forensische Wissenschaft im Dienste der Menschen und der Wahrheit. Unsere Aufgaben umfassen die Untersuchung und Begutachtung von unklaren Todesfällen, Körperverletzungen bei Lebenden, medizinischen Behandlungsfehlern, Vergiftungen, Verwandtschaftsverhältnissen und biologischen Spuren.
Ihre Aufgaben:
- Telefonische Vergabe von Terminen für Obduktionen und körperliche Untersuchungen
- Erstellen von Rechnungen in SAP SD nach JVEG
- Datenerhebung, Pflege und Auswertung von Excel Statistiken
- Versenden von Gutachten und Aktenerstellung
- Arbeit mit Windows Office Programmen
- Schreiben nach Diktat (mit 10 Fingern)
- Schreibarbeiten
- Unterstützung bei organisatorischen Abläufen des Institutes im Sekretariat
- Management des digitalen Fallarchivs
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Büromanagement
- Idealerweise medizinische Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- Je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 6 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen? Prof. Dr. Michael Klintschar Kennziffer 3171 Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sekretärin (w/d/m) Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover und ihre spezifischen Anforderungen an die Sekretärin. Verstehe die Rolle der Rechtsmedizin und wie sie in die Gesamtstruktur der Hochschule integriert ist, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der MHH, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sekretärin zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Interview besser anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind, wie z.B. das Schreiben nach Diktat oder die Nutzung von SAP und Excel. Übe diese Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der medizinischen Branche und den spezifischen Aufgaben der Sekretärin in der Rechtsmedizin. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde für die Position und das Institut unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle einzugehen. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Büromanagement hervor und betone, falls vorhanden, deine medizinischen Kenntnisse.
Betone relevante Erfahrungen: Erwähne in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Terminvergabe, Rechnungsstellung oder der Arbeit mit Windows Office Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Institut für Rechtsmedizin reizt. Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Sekretärin im Gesundheitswesen, insbesondere in der Rechtsmedizin. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse in SAP und Excel betonen
Da die Stelle Kenntnisse in SAP SD und Excel erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Programme erfolgreich genutzt hast. Zeige, dass du mit Datenmanagement und Rechnungsstellung vertraut bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die telefonische Vergabe von Terminen und die Unterstützung bei organisatorischen Abläufen sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und eventuell Rollenspiele durchzuführen, um deine Gesprächsführung zu zeigen.
✨Interesse an medizinischen Themen zeigen
Da die Position in einem medizinischen Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, ein gewisses Interesse an medizinischen Themen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsmedizin und bringe dies im Gespräch zur Sprache.