Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)
Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)

Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)

Graz Vollzeit 28400 - 53000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Linux-Systeme und automatisiere Prozesse in einer HPC Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Graz fördert Forschung und Bildung für die Gesundheit der Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im IT-Bereich sowie Kenntnisse in Linux und Scripting erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung und einem Jahresgehalt von EUR 47.464,20.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28400 - 53000 € pro Jahr.

MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ - WER WIR SIND

An der Medizinischen Universität Graz steht der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt. Handlungsleitend für unser Tun ist es, die uns anvertrauten Menschen mit ganzem Einsatz auf höchstem Niveau zu betreuen, zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern. "Pioneering Minds - Research and Education for Patients' Health and Well-being" ist es, was uns antreibt. Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Teams - werden Sie ein Pioneering Mind!

Die Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung sucht eine/n Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer.

Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Linux-Systeme (Debian/Ubuntu) in einer HPC Umgebung betreuen mit Grundkenntnisse in job management Systems
  • Scripting von kleineren Abfolgen und Datenverarbeitungen sowie Prozesse überarbeiten und automatisieren, z.B. Ansible
  • Durchführung von Monitoring und Performanceanalysen
  • Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Services
  • Analyse und Behebung von Hardware und Software Störungen
  • Grundkenntnisse in Administration und Konfiguration von Web Applikation Bereichen (zb. Galaxy Platform, RStudio Server, Jupyter Hub)
  • Mitarbeit bei spannenden, fachbereichsübergreifenden Projekten im IT-Umfeld

Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung mit Fokus IT (HTL, FH Informatik, etc.) oder einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Kenntnisse und Fähigkeiten mit der Linux Server Administration im beruflichen Kontext
  • Erfahrung mit Scriptsprachen (Shell, Python, etc.)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau B2)
  • keine Deutschkenntnisse erforderlich

Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Grundlagenwissen über Datenbanken, Backup Software Technologien und System Monitoring
  • Interesse an aktuellen IT-Infrastruktur Technologien
  • Erfahrungen im 1st- bzw. 2nd Level-Support und mit Interface/API Development
  • Freude am Troubleshooting und dem konsequentes Lösen von IT-Problemen sowie Lernbereitschaft
  • Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Hohe Dienstleistungs- und Kund*innenorientierung sowie kommunikative Kompetenz

Eintrittsdatum: 02.05.2025 befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung

Beschäftigungsausmaß: 100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe IVa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten. Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 47.464,20. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen - einfach und bequem über unser Online-Portal.

LIFE BALANCE AND BENEFITS

Eine gesunde Life balance bedeutet für uns, eingebettet in das private und berufliche Umfeld mit Freude und Engagement persönlich wirksam zu werden. Kreativität, Dynamik, Mut und Offenheit über den Tellerrand hinauszudenken, neugierig und tatkräftig zu agieren und dabei den möglichen Spielraum zu nutzen zeichnet unsere Arbeit aus.

WIR BIETEN UNSEREN MITARBEITER*INNEN:

  • einzigartige Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Medical Science City Graz und topmoderne Infrastruktur
  • ein Umfeld, das Sie Familie & Beruf vereinbaren lässt
  • umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung am kinderCAMPUS und bei Bedarf Dual Career Services
  • internationale Mobiliät und ein unterstützendes Welcome Service
  • innovative Karrierepfade am etablierten Universitätsstandort Graz
  • eine krisensichere Arbeitgeberin
  • umfangreiche Unternehmensrabatte
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Bewegungseinheiten, Vorsorgeuntersuchungen, Coachings)
  • großzügige Urlaubsregelungen
  • bezahlte Mittagspause
  • nachhaltige Mobilität (z. B. Fahrradförderung, Jobticket) und gute öffentliche Erreichbarkeit
  • vielfältige Mitarbeiter*innen-Events
  • eine exzellente Ausbildung

Die Med Uni Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

www.medunigraz.at

Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Universität Graz

Die Medizinische Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld bietet, in dem Familie und Beruf harmonisch vereinbart werden können. Mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot und innovativen Karrierepfaden in einer modernen Infrastruktur fördert die Med Uni Graz die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Gesundheitsförderungsprogrammen und einer krisensicheren Anstellung in einer dynamischen und kreativen Umgebung.
M

Kontaktperson:

Medizinische Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der medizinischen Forschung oder IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bioanalytik und HPC-Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Systemadministration und Skriptsprachen übst. Du könntest auch kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich IT-Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als System Engineer zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)

Linux-Systemadministration (Debian/Ubuntu)
Scripting-Fähigkeiten (Shell, Python)
Kenntnisse in Job-Management-Systemen
Erfahrung mit Ansible
Monitoring und Performanceanalysen
IT-Infrastrukturentwicklung
Fehleranalyse und -behebung von Hardware und Software
Administration und Konfiguration von Web-Applikationen (z.B. Galaxy Platform, RStudio Server, Jupyter Hub)
Grundlagenwissen über Datenbanken und Backup-Software
Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support
API-Entwicklung
Troubleshooting-Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Kommunikative Kompetenz
Gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer. Erkläre, warum du an der Medizinischen Universität Graz arbeiten möchtest und was dich an der ausgeschriebenen Stelle besonders interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Linux-Systemadministration, Scripting und IT-Support. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Verwende technische Begriffe: Nutze spezifische technische Begriffe und Fachjargon, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'HPC Umgebung', 'Ansible' oder 'Monitoring'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über das notwendige Fachwissen verfügst.

Achte auf die Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf chronologisch und logisch aufgebaut ist, damit die Personalverantwortlichen schnell einen Überblick über deine Qualifikationen erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Graz vorbereitest

Vertrautheit mit Linux-Systemen

Da die Position Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit den Grundlagen von Debian/Ubuntu vertraut machen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Scripting-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Scriptsprachen wie Shell oder Python zu sprechen. Zeige auf, wie du diese Sprachen genutzt hast, um Prozesse zu automatisieren oder Datenverarbeitungen durchzuführen.

Monitoring und Performanceanalysen

Informiere dich über gängige Tools und Methoden zur Durchführung von Monitoring und Performanceanalysen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle auch die Mitarbeit an fachbereichsübergreifenden Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)
Medizinische Universität Graz
M
  • Core Facility Computational Bioanalytics IT System Engineer (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit
    28400 - 53000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • M

    Medizinische Universität Graz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>