Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage budgeting, forecasting, and reporting while supporting the D&F Institute.
- Arbeitgeber: Join the Medical University of Graz, focused on patient health and well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and extensive development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a pioneering team with a commitment to innovation and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in business or equivalent, plus 3 years of relevant experience required.
- Andere Informationen: Encouraging applications from qualified individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47464 - 60000 € pro Jahr.
MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ – WER WIR SIND An der Medizinischen Universität Graz steht der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt. Handlungsleitend für unser Tun ist es, die uns anvertrauten Menschen mit ganzem Einsatz auf höchstem Niveau zu betreuen, zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern. „Pioneering Minds – Research and Education for Patients‘ Health and Well-being“ ist es, was uns antreibt. Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Teams – werden Sie ein Pioneering Mind! Die Abteilung Controlling sucht eine/n Senior Controller*in Kennzahl: A-CO-2025-003130 Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten: * Budgetierung, Forecasting, Abweichungsanalyse, Kostenkontrolle und Reporting * Betriebswirtschaftliche Unterstützung des D&F Institus für Humangenetik (Erhebung und Analyse von Potentialen, Chancen und Risiken der Betriebsorganisation und -führung) * Erstellung der vom Ministerium geforderten Kosten- und Leistungsrechnung * Erstellung von Sonderauswertungen sowie Durchführung von Anaysen bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen auf deren Basis * Projektcontrolling sowie betriebswirtschaftliche Unterstützung im Drittmittelbereich * Vorantreiben der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten * Mitarbeit bei internen Projekten * Schnittstellenfunktion zu Team SAP Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit: * Abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium (betriebswirtschaftliche Studienrichtung) oder adäquate Ausbildung im Controlling-Bereich * Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Controlling * Ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel * Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mind. C1) und gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B1) * SAP ERP (Module FI und CO) und SAP BW (u. a. Analysis) Kenntnisse Idealerweise zählen zu Ihrem Profil: * Gutes Zahlenverständnis sowie analytische Fähigkeiten sowie Freude am Umgang mit Zahlen und Datenmengen * Eigenständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise * Flexibilität und Belastbarkeit * IT-Affinität Eintrittsdatum: 03.03.2025 unbefristet Beschäftigungsausmaß: 100% Einstufung in die Verwendungsgruppe IVa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten. Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 47.464,20. In Abhängigkeit Ihrer positionsspezifischen Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt. Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen – einfach und bequem über unser Online-Portal LIFE BALANCE AND BENEFITS Eine gesunde Life balance bedeutet für uns, eingebettet in das private und berufliche Umfeld mit Freude und Engagement persönlich wirksam zu werden. Kreativität, Dynamik, Mut und Offenheit über den Tellerrand hinauszudenken, neugierig und tatkräftig zu agieren und dabei den möglichen Spielraum zu nutzen zeichnet unsere Arbeit aus. WIR BIETEN UNSEREN MITARBEITER*INNEN * einzigartige Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Medical Science City Graz und topmoderne Infrastruktur * ein Umfeld, das Sie Familie & Beruf vereinbaren lässt * umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Kinderbetreuung am kinderCAMPUS und bei Bedarf Dual Career Services * internationale Mobiliät und ein unterstützendes Welcome Service * innovative Karrierepfade am etablierten Universitätsstandort Graz * eine krisensichere Arbeitgeberin * umfangreiche Unternehmensrabatte * flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice * Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Bewegungseinheiten, Vorsorgeuntersuchungen, Coachings) * großzügige Urlaubsregelungen * bezahlte Mittagspause * nachhaltige Mobilität (z. B. Fahrradförderung, Jobticket) und gute öffentliche Erreichbarkeit * vielfältige Mitarbeiter*innen-Events * eine exzellente Ausbildung Die Med Uni Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. www.medunigraz.at
Senior Controller*in (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Universität Graz
Kontaktperson:
Medizinische Universität Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind oder bei der Medizinischen Universität Graz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling-Bereich, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Budgetieren, Forecasting und Reporting unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP ERP oder anderen relevanten Tools hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Senior Controller*in unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Controlling und wie diese zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie deine SAP-Kenntnisse klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B1) gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Graz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Stelle sicher, dass du mit den Themen Budgetierung, Forecasting und Kostenkontrolle vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da die Position Kenntnisse in SAP ERP (Module FI und CO) und SAP BW erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Controlling-Prozesse zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Die Rolle erfordert ein gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu unterstützen.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige auch, dass du flexibel und belastbar bist, insbesondere in stressigen Situationen.