Teamassistent*in (m/w/d)

Teamassistent*in (m/w/d)

Graz Vollzeit 18894 - 18894 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team with admin tasks, meeting prep, and project management.
  • Arbeitgeber: Join the Medical University of Graz, where patient care and research are at the forefront.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a pioneering team making a real impact in healthcare and education.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed Matura and strong admin skills, plus good German and English.
  • Andere Informationen: This is a 50% position with potential for extension, starting April 1, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18894 - 18894 € pro Jahr.

MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ – WER WIR SIND An der Medizinischen Universität Graz steht der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt. Handlungsleitend für unser Tun ist es, die uns anvertrauten Menschen mit ganzem Einsatz auf höchstem Niveau zu betreuen, zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern. „Pioneering Minds – Research and Education for Patients‘ Health and Well-being“ ist es, was uns antreibt. Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Teams – werden Sie ein Pioneering Mind! Das Koordinierungszentrum für Klinische Studien sucht eine/n Teamassistent*in Kennzahl: A-KKS-2025-003187 Bewerbungsfrist: 13.03.2025 Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten: * Allgemeine administrative Tätigkeiten (Terminkoordinationen, Vor- und Nachbereitung von Meetings, Betreuung von Besprechungen inkl. Protokollierung) * Eigenverantwortliches Sekretariats- und Organisationsmanagement zur Unterstützung der Leitung * Unterstützung des Teams bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen und Projekten inkl. Erstellung von Studienordnern und Betreuung von Datenbanken * Unterstützung bei der Organisation von Schulungen/Veranstaltungen/Meetings * Selbstständige und eigenverantwortliche Budgetverwaltung (Abwicklung von Einkauf, Bestellungen, Budgetplanung, Abrechnung) sowie Inventarverwaltung * Administrative Betreuung des Web-Auftrittes, Eingabe von News- und Veranstaltungsinformationen * Erstellung von Newslettern, Texten und Formularen * Mitarbeit im Qualitätsmanagement-System des KKS Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit: * Abgeschlossene Matura * Praktische Erfahrungen in der Administration und im Organisationsmanagement * Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) * Gute Englischkenntnisse (mindestens B1) * Sehr gute IT-Anwendungs-Kenntnisse (vor allem MS Office und Bereitschaft, sich in universitätsinterne Systeme einzuarbeiten) Idealerweise zählen zu Ihrem Profil: * Abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau * SAP-Kenntnisse * Strukturierte, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise * Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz * Teamorientierung * Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit * Affinität zum Thema Forschung und Klinische Studien Eintrittsdatum: 01.04.2025 befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Beschäftigungsausmaß: 50% Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten. Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 37.788,80. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt. Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen – einfach und bequem über unser Online-Portal LIFE BALANCE AND BENEFITS Eine gesunde Life balance bedeutet für uns, eingebettet in das private und berufliche Umfeld mit Freude und Engagement persönlich wirksam zu werden. Kreativität, Dynamik, Mut und Offenheit über den Tellerrand hinauszudenken, neugierig und tatkräftig zu agieren und dabei den möglichen Spielraum zu nutzen zeichnet unsere Arbeit aus. WIR BIETEN UNSEREN MITARBEITER*INNEN * einzigartige Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Medical Science City Graz und topmoderne Infrastruktur * ein Umfeld, das Sie Familie & Beruf vereinbaren lässt * umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Kinderbetreuung am kinderCAMPUS und bei Bedarf Dual Career Services * internationale Mobiliät und ein unterstützendes Welcome Service * innovative Karrierepfade am etablierten Universitätsstandort Graz * eine krisensichere Arbeitgeberin * umfangreiche Unternehmensrabatte * flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice * Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Bewegungseinheiten, Vorsorgeuntersuchungen, Coachings) * großzügige Urlaubsregelungen * bezahlte Mittagspause * nachhaltige Mobilität (z. B. Fahrradförderung, Jobticket) und gute öffentliche Erreichbarkeit * vielfältige Mitarbeiter*innen-Events * eine exzellente Ausbildung Die Med Uni Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. www.medunigraz.at

Teamassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Universität Graz

Die Medizinische Universität Graz ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einzigartigen Lehr- und Forschungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist die Med Uni Graz der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
M

Kontaktperson:

Medizinische Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Medizinischen Universität Graz arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Studien an der Medizinischen Universität Graz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich für die Forschung und die klinischen Studien interessierst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit MS Office oder anderen relevanten Programmen hast, sei bereit, dies zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Anwendungen nennen, die du in der Vergangenheit genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in (m/w/d)

Administrative Skills
Organizational Management
Meeting Coordination
Protokollierung
Budget Management
Data Management
MS Office Proficiency
Communication Skills
Team Collaboration
Attention to Detail
Self-Management
Event Organization
German Language Proficiency (C2)
English Language Proficiency (B1)
Quality Management System Knowledge
SAP Knowledge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamassistent*in unterstreicht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Administration.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine IT-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten klar dargestellt sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal der Medizinischen Universität Graz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Graz vorbereitest

Bereite dich auf administrative Aufgaben vor

Da die Position viele administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und Protokollierung zeigen. Überlege dir auch, wie du Meetings effizient organisieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du teamorientiert bist.

IT-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine sehr guten IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere in MS Office, während des Interviews betonst. Wenn du Erfahrungen mit universitätsinternen Systemen oder SAP hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Interesse an Forschung und klinischen Studien zeigen

Da die Medizinische Universität Graz einen Fokus auf Forschung hat, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Bereich zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Studien an der Universität und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Teamassistent*in (m/w/d)
Medizinische Universität Graz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>