Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Forschungsvertragsrecht und rechtliche Beratung bei komplexen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein krisensicherer Arbeitgeber mit einem motivierten Team und attraktiven Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Teamevents und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Rechtsbereich und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, mehrjährige Berufserfahrung und ausgezeichnete Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.01.2025, Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45726 - 64018 € pro Jahr.
Studentin Wirtschaftspädagogik LFU Innsbruck
Zuordnung: Abteilung Recht und Compliance, Leitung Fachbereich Forschungsvertragsrecht
Die Stelle steht ab sofort mit 40 Studen/Woche zur Verfügung.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts absolvierte Gerichtspraxis
- mehrjährige Berufserfahrung in einer rechtsberatenden Funktion idealerweise in einer Rechtsanwaltskanzlei
Erwünscht:
- Führungserfahrung
- Erfahrung in der Vertragsgestaltung und im Vertragsmanagement
- Kenntnisse im Datenschutzrecht/KI
- ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Kenntnisse der universitären Strukturen
- analytisches und strategisches Denkvermögen sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke und Verhandlungskompetenz
- Genauigkeit, Flexibilität und Diskretion
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung des Fachbereichs Forschungsvertragsrecht der Abteilung
- strategische und fachliche Weiterentwicklung des Fachbereichs in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Monitoring der Rechtsentwicklung einschließlich Evaluierung von rechtlichen Änderungen
- Erstellung, Überprüfung und Verhandlung von (Forschungs-)Verträgen und anderen Rechtsdokumenten in Deutsch und Englisch
- rechtliche Beratung bei und rechtliche Begleitung von komplexen (Forschungs-) Projekten
- Erstellen von Rechtsexpertisen bzw. Handlungsempfehlungen enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
- Mitarbeit in Projekten im Rechtsbereich
Sie erwartet:
- krisensicherer und langfristiger Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem motivierten Team, in dem die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung für die Umsetzung von Ideen willkommen sind
- attraktiver Standort mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Wir denken heute schon an morgen: Mit einer guten betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren attraktiven Sozialleistungen & Teamevents (bezahlte Mittagspause, Ermäßigung in der Tirol Klink Mensa, Kinder- & Ferienbetreuung, Jobticket, Betriebsarzt, jährliches Sommerfest, Betriebssauflug sowie gemeinsame Konzerte)
Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 45.726,80 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.
Ihre Bewerbung
Die rechtsverbindliche und vollständige Ausschreibung dieser Stelle finden Sie im jeweiligen Mitteilungsblatt oder schauen Sie auf unserer Karriereseite vorbei: Karriereseite
Ihre aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format) senden Sie bitte bis zum 23.01.2025 (einlangend) unter der Angabe der Kennzahl MEDI-19536L per E-Mail an:
Gleiche Chancen für Alle!
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.
#J-18808-Ljbffr
19536L Jurist:in Arbeitgeber: Medizinische Universität Innsbruck
Kontaktperson:
Medizinische Universität Innsbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 19536L Jurist:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Rechtsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Abteilung Recht und Compliance bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen Vertragsgestaltung und Datenschutzrecht auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe rechtliche Fragestellungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Forschungsrecht und relevante rechtliche Änderungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv auf Veränderungen zu reagieren, was in der Position als Jurist:in von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich verhandelt oder komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklärt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Leitung des Fachbereichs zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 19536L Jurist:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Vertragsrecht und Datenschutz sowie deine Führungserfahrung.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stelle zu berücksichtigen. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in einer rechtsberatenden Funktion und deine ausgezeichneten Englischkenntnisse hervor.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung im PDF-Format bis zum 23.01.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennzahl MEDI-19536L in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Innsbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position in der Abteilung Recht und Compliance angesiedelt ist, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Vertragsrecht und Datenschutzrecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist Kommunikationsstärke entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst. Übe, deine Argumente klar und präzise zu formulieren, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Falls du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die fachliche Weiterentwicklung zu fördern. Dies zeigt, dass du für die Leitung des Fachbereichs geeignet bist.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue rechtliche Entwicklungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du deine Arbeitsweise entsprechend angepasst hast.