Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Medizinische Universität Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Wien ist eine führende biomedizinische Forschungs- und Lehrinstitution in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Teamleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und barrierefreien Einrichtungen.

Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Die Abteilung Gebäude-, Sicherheits- und Infrastrukturmanagement sucht ab sofort, in Vollzeit und unbefristet eine:n Betreuer:in für Menschen mit Behinderung (m/w/d). Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams. Mit individuellen Methoden und Ansätzen, sowie fachübergreifendem Denken und Handeln, schaffen wir die optimale Basis für Forschung und Lehre.

Sie sind verantwortlich für die Koordination und Bewirtschaftung von Besprechungsräumen sowie für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf folgenden Tätigkeiten:

  • Leitung, Führung und Koordination eines Teams von Menschen mit Behinderung
  • Unterstützung und Förderung der Teammitglieder in ihrer beruflichen- sowie persönlichen Weiterentwicklung
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer:innen sowie externen Netzwerkpartner:innen
  • Verantwortung für die Planung, Organisation, Dokumentation und Durchführung termingerechter Bewirtschaftung von Besprechungsräumen unter Einbeziehung der Teammitglieder
  • Bearbeitung eines digitalen Raumbuchungssystems
  • Einschulung und Anweisung der Teammitglieder in Bezug auf die Raumbewirtschaftung

Abgeschlossene einschlägige Ausbildung (z.B. als Sozialpädagog:in, Behindertenpädagog:in, Diplom-Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit, Psycholog:in oder Ausbildung zur Fachsozialbetreuer:in)

Erfahrung in der Teamleitung von Menschen mit Behinderung

Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz

Organisationfähigkeit, Verantwortungsbewusst und Empathie

Strukturierte, disziplinierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Gute EDV-Kenntnisse

Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil)

Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima

Ausgewogene Work-Life-Balance

Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit

Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot

Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events (Team-Event, Weihnachtsfeier etc.)

Barrierefreiheit und Bekenntnis zu Diversität und Inklusion

Gute Verkehrsanbindung (u.a. U6, 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42) in zentraler Wiener Lage

Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen

Betriebskantine (Mensa) mit vergünstigten Speisen

Zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte und Aktionen durch den Betriebsrat

Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion

Kostengünstige Parkplätze vorhanden

Möglichkeit der Mitgestaltung von Bauprojekten an der Medizinischen Universität Wien

Eine sinnstiftende, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit

Bei Anrechnung von entsprechenden einschlägigen Vorerfahrungen, Ausbildungen und Qualifikationen bieten wir ein überkollektivvertragliches (Uni-KV, VrwGr. IIIa) Bruttomonatsgehalt ab Euro 2.698,-.

Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Universität Wien

Die Medizinische Universität Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance, ermöglicht das Unternehmen eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und bietet umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeiter:innen von einer zentralen Lage mit guter Verkehrsanbindung, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Mitarbeiter:innen-Rabatten, was die Arbeit in einem interdisziplinären Team besonders attraktiv macht.
Medizinische Universität Wien

Kontaktperson:

Medizinische Universität Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit oder im Bereich der Behindertenbetreuung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Medizinische Universität Wien und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamleitung
Empathie
Kommunikationsstärke
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Dokumentationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Medizinische Universität Wien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Medizinische Universität Wien und ihre Abteilung für Gebäude-, Sicherheits- und Infrastrukturmanagement informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervorzuheben. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Teamleitung oder Unterstützung geleistet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben kann den Unterschied machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Teammitglieder beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und Empathie auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift deutlich werden und dass du eventuell auch Englischkenntnisse erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Wien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In dieser Position ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und wie du das Wohlbefinden der Teammitglieder fördern kannst.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Medizinische Universität Wien und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Zeige im Interview, dass du mit den Zielen der Institution übereinstimmst.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Planung und Organisation von Besprechungsräumen umfasst, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Organisation und Dokumentation zu demonstrieren. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Betreuer:in für Menschen mit Behinderungen (m/w/d)
Medizinische Universität Wien
Jetzt bewerben
Medizinische Universität Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>