Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Microsoft Windows-Server und unterstütze das IT-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitswesen, das soziale Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in Windows-Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen: Wir suchen zur Unterstützung unserer IT-Administration in der Hauptverwaltung in Lahr zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Administration und Konfiguration unserer Microsoft Windows-Server-Landschaft (2019 / 2012 R2)
- Betreuung des Active Directory
- Administration der Virtualisierungsumgebung VMWare / MS Hyper-V
- Installation, Betrieb und Optimierung von Storage- und Backupumgebungen (NetAPP und Veeam)
- Konzeptionierung, Umsetzung und Monitoring des WSUS - Patch-Managements
- Administration und Konfiguration unserer Windows 11 Clients
- Überwachen der Systeme und Anwendungen zur Sicherstellung des allgemeinen IT-Betriebs
- 2nd-Level-Support im JIRA-Servicedesk
- Automatisieren von Installationen, Deployments und Updates (Softwarepaketierung, Powershell, Scripting)
- Unterstützung bei Administration MS SQL-Server
- Ansprechpartner und Koordinator für externe Dienstleister
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Betreuung von Windows Client- / Server-Umgebungen
- Kenntnisse im Bereich VMWare / MS Hyper-V sowie Storage- und Backup-Umgebungen
- Wünschenswert sind Kenntnisse über HCL Notes Clients und Domino Server
- Analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
Freuen Sie sich auf:
- Ein vielseitiges Betätigungsfeld in einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung, auf Basis eines attraktiven Tarifvertrags
- Zusätzliche Altersversorgung
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unverzichtbar, unabhängig - den Menschen im Blick: Über 1.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
ICT Systemspezialist*in Microsoft (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Systemspezialist*in Microsoft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Vielleicht kennen sie jemanden bei uns oder können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft und Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows-Servern, Active Directory und VMWare klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, besonders in einem 2nd-Level-Support-Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Systemspezialist*in Microsoft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als ICT Systemspezialist*in Microsoft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Windows-Server-Administration und Virtualisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst und gegebenenfalls Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten anführst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Baden-Württemberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Windows-Server, VMWare und MS Hyper-V vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von IT-Systemen zeigen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der IT oft entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.