Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die administrative Unterstützung im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein moderner Dienstleister mit über 1.500 Fachkräften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen oder Medizinische Fachangestellte.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 38000 € pro Jahr.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen: Wir haben zur Unterstützung unseres Assistenzbereiches für das Team Pflege Schwarzwald-Hegau im Verbund Einzelfallbegutachtung Pflege für unseren Dienstort Villingen-Schwenningen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Teilzeittätigkeit setzt eine gewisse Flexibilität voraus. Ihre Aufgabe bei uns: Administrative Vor- und Nachbereitung von Begutachtungen Auftragsverwaltung Anforderung von fehlenden Informationen Telefonische und elektronische Kommunikation mit Versicherten, Angehörigen sowie Kranken- und Pflegekassen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung in einer der oben genannten Berufe Erfahrungen in der telefonischen bzw. elektronischen Kommunikation, gerne in einem Telefonservice Professionelle Kommunikation auch bei kritischen Anliegen Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation Fähigkeit zur Teamarbeit Freuen Sie sich auf: Ein vielseitiges Betätigungsfeld in einem modernen Arbeitsumfeld Eine flexible Arbeitszeitgestaltung Eine Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung, auf Basis eines attraktiven Tarifvertrags Zusätzliche Altersversorgung Regelmäßige Fortbildungsangebote Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unverzichtbar, unabhängig – den Menschen im Blick: Über 1.500 hochqualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. Für eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung, zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 21. Sptember 2025 an: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg Kennziffer 2-2912 Postfach 23 40 77913 Lahr/Schwarzwald www.md-bw.de Medizinischer Dienst Baden-Württemberg http://www.mdkbw.de http://www.mdkbw.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9297/logo_google.png 2025-09-20T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 28000.0 38000.0 2025-08-20 Villingen-Schwenningen 78048 Berliner Straße 23 48.0722755 8.445402699999999
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Medizinischen Dienst Baden-Württemberg und deren Werte sowie Arbeitsweise. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihrer Arbeit machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf telefonische Kommunikation vor
Da die Stelle viel telefonische Kommunikation erfordert, übe, wie du professionell und freundlich am Telefon agierst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Flexibilität betonen
Da die Teilzeittätigkeit Flexibilität erfordert, sei bereit, deine eigene Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kauffrau im Gesundheitswesen oder Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Bürokommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 21. September 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Vor- und Nachbereitung von Begutachtungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Versicherten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen in der telefonischen und elektronischen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du professionell und einfühlsam kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei Teilzeitarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an veränderte Umstände angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut mit den Anforderungen umgehen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg eines Teams beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.