Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Volljurist, you'll tackle diverse legal questions in civil, administrative, and social law.
- Arbeitgeber: Join the Medizinische Dienst Berlin-Brandenburg, dedicated to improving healthcare for all.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative team environment and the chance to shape healthcare processes.
- Warum dieser Job: Make a real impact in social medicine while working with a passionate, multi-professional team.
- Gewünschte Qualifikationen: You must be a fully qualified lawyer with the ability to serve as a judge.
- Andere Informationen: This role is based in Berlin, offering a unique opportunity to influence healthcare legislation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst Berlin-Brandenburg berät die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg in allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Fragen. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie auch wir es sind: Empfehlung von Pflegegraden, Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Begutachtung von Rehabilitationsleistungen und noch einiges mehr. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam setzen wir uns professionell und unabhängig für eine soziale Medizin im Interesse der Versicherten ein. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit, Verantwortung zu leben und im Team das Gesundheitswesen mitzugestalten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Stabsstelle Datenschutz/Recht am Standort Berlin in der Lise-Meitner-Straße 1, 10589 Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d) für allgemeine Rechtsfragen im Zivil-, Verwaltungs- und Sozialrecht sowie für den Schwerpunkt OPS-Strukturprüfungen und Medizinrecht. Sie sind Volljurist (m/w/d) mit der Befähigung zum Richteramt und suchen nach einer neuen Herausforderung? Sie haben Interesse an der Mitgestaltung von Prozessen und der stetigen Verbesserung der Umsetzung interner Prozesse sowie an einer anspruchsvollen juristischen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie unterstützen ein gewachsenes, multiprofessionelles Team mit 8 Kolleginnen und Kollegen. Die Stabsstelle erfüllt ein breites Aufgabenspektrum und agiert als interner Dienstleister in Themen der rechtlichen Beratung, OPS-Strukturprüfungen (Widerspruchsstelle), in datenschutzrechtlichen Fragestellungen, im Beschwerdemanagement und in der Informationssicherheit. APCT1_DE
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Sozialrecht und Medizinrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Prozessgestaltung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Rechtsbranche. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, von offenen Stellen zu erfahren oder Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur internen Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe verbessern würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Weiterentwicklung des Teams zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizinischen Dienst Berlin-Brandenburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Zivil-, Verwaltungs- und Sozialrecht sowie im Medizinrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Volljurist (m/w/d) und deine Motivation zur Mitgestaltung von Prozessen darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Volljuristen im Bereich Zivil-, Verwaltungs- und Sozialrecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Prozessgestaltung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team im Bereich Datenschutz und Recht bewältigt.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.