Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf
Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf

Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Sozialmedizin und sorge für qualitativ hochwertige Gutachten.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Nordrhein bietet unabhängige Beratung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Arzt/Ärztin mit Facharztweiterbildung und Teamführungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.02.2025 möglich; Hospitationen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf

Beschäftigung: Voll- oder Teilzeit

Standort: Düsseldorf

Erfahrung: Mit Berufserfahrung

Eintrittstermin: Ab sofort

Die Stelle ist unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihr Job bei uns:

  • Sie leiten in Doppelspitze das Team der Gutachterinnen und Gutachter der allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf.
  • Sie arbeiten eng mit der Verbundleitung, den anderen Teamleitungen und den medizinischen Fachbereichen zusammen.
  • Sie stellen die Qualität der Dienstleistung sicher und sorgen für eine termin- und fristgerechte Erledigung der Aufträge.
  • Sie kommunizieren mit unseren Auftraggebern und den Leistungserbringern.
  • Sie sichern die Teamleistung durch Ihre gutachterliche Tätigkeit.
  • Sie sind Ärztin/Arzt mit einer abgeschlossenen Facharztweiterbildung sowie mehrjähriger Berufserfahrung in einer Klinik oder Praxis.
  • Sie besitzen Erfahrungen in der Führung eines Teams bzw. sind bereit an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
  • Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder erwerben diese zeitnah.
  • Sie können mehrjährige (gutachterliche) Erfahrung aus dem ambulanten Bereich vorweisen.
  • In der Interaktion mit anderen Menschen sind Sie kommunikativ, offen und empathisch.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Eine faire und transparente Bezahlung nach unserem Tarifvertrag (VG 14 TV MD) inkl. attraktiven Zusatzleistungen wie 13tes Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (40€/Monat), Kinderzuschlag (bei Vollzeit 102€/Monat) und Boni.
  • Flexibles Arbeiten: Ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Flexible Arbeitszeiten und örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten.
  • Familienfreundlicher Arbeitsplatz: Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuungsangeboten.
  • Regelmäßiger Wissensaufbau: Eigenes Profil schärfen durch den Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin. Eine Kultur des lebenslangen Lernens mit umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Mobil sein und Kosten sparen durch ein vergünstigtes Deutschlandticket. Entspannter Arbeitsweg durch gute Erreichbarkeit des Standortes in attraktiver innerstädtischer Lage in Düsseldorf. Papierlose Arbeitsabläufe sowie vegetarisches Catering.
  • Umfassende Mitarbeitervorteile: Willkommens-Veranstaltung für all unsere neuen Mitarbeitenden. Vielseitige Rabatte durch Corporate Benefits. Jährlicher Bereichsausflug.
  • Gesundheitliche Vorsorge: Vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenlauf, Wandertag und Schrittzählerchallenge. Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.

Wer wir sind

Als Medizinischer Dienst sind wir der unabhängige Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung an Rhein und Ruhr. In unserer Arbeit steht der Mensch im Zentrum unseres Handelns. Respekt, Offenheit und transparente Entscheidungen sind daher die Leitlinien für unsere Zusammenarbeit mit den über 8 Mio. Versicherten in unserer Region. Dabei arbeiten wir stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und sind nur unserem gutachterlichen Gewissen verpflichtet. Mit über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir somit einen wichtigen Beitrag für ein solidarisches Gesundheitswesen.

Wir sind der Medizinische Dienst Nordrhein.

Wir sind Menschlich. Echt. Gut.

Dann bewerben Sie sich jetzt über \“Online bewerben\“ und senden uns bitte folgende Unterlagen als PDF-Dateien:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zertifikate und Arbeitgeberzeugnisse

Spätmöglichster Bewerbungseingang ist der 09.02.2025.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung fördern wir die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Haben Sie noch Fragen? Dann freut sich Frau. Dr. Susanne Haack (Verbundleitung für die Standorte Düsseldorf und Wuppertal) auf Ihren Anruf unter Tel.: 0211-1382-203. Gerne können Sie uns im Vorfeld im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.

Karriere beim Medizinischen Dienst Nordrhein.

Bereich Personal

Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?
Berliner Allee 52
40212 Düsseldorf

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Sozialmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Mitarbeiterführung klar und überzeugend darlegen kannst.

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf

Facharztweiterbildung in Sozialmedizin
Teamführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Qualitätssicherung
Organisationstalent
Erfahrung in der Gutachtertätigkeit
Kenntnisse im ambulanten Bereich
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Ärztliche Teamleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Sozialmedizin und deine Führungskompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine gutachterliche Tätigkeit und Teamführung klar ersichtlich sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zertifikate und Arbeitgeberzeugnisse im PDF-Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da du in einer Doppelspitze das Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast.

Kenntnisse in Sozialmedizin betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Sozialmedizin klar kommunizierst. Wenn du die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin bereits hast oder daran arbeitest, erwähne dies unbedingt, um dein Engagement zu zeigen.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Kommunikation mit Auftraggebern und Leistungserbringern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du empathisch und offen auf andere zugehst.

Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen

Das Unternehmen legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Sprich darüber, wie du flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten schätzt und wie du diese Aspekte in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast.

Ärztliche Teamleitung (m/w/d) in der Allgemeinen Sozialmedizin am Standort Düsseldorf
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>