Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit

Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachreferent/-in für IT-Sicherheit und berate zu Sicherheitskonzepten im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Nordrhein ist ein unabhängiger Beratungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie ein 13tes Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in einem wichtigen Gesundheitsbereich und profitiere von einer Kultur des lebenslangen Lernens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in IT-Sicherheit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und unterstützen bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit

Beschäftigung: Voll- oder Teilzeit

Standort: Düsseldorf

Erfahrung: Mit Berufserfahrung

Eintrittstermin: Ab sofort

Als Fachreferent/-in bearbeiten Sie im Bereich IT in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung alle Themen rund um die IT-Sicherheit im Medizinischen Dienst Nordrhein und fungieren als erste Ansprechpartnerin/erster Ansprechpartner für unsere IT-Sicherheitsbeauftragte.

  1. Sie unterstützen bei der Vervollständigung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) des Medizinischen Dienstes Nordrhein.
  2. Sie beraten bei der Konzeption, Planung und Implementierung neuer Systeme, Applikationen und Prozesse in Bezug auf Aspekte der IT-Sicherheit, ebenso wie bei der Erstellung, Anpassung und Umsetzung notwendiger Sicherheits- und Schulungskonzepte, Leitlinien und Dienstanweisungen.
  3. Sie sichten die Ergebnisse der, regelmäßig durch externe Dienstleister durchgeführten, internen und externen Penetrationstests und überwachen die Beseitigung der identifizierten Schwachstellen sowie die Abarbeitung der abgeleiteten Sicherheitsmaßnahmen.

Ihr Profil:

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  2. Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit sowie im Aufbau von Informationssicherheitsmanagementsystemen nach BSI-Grundschutz oder ISO 27001.
  3. Umfassende Kenntnisse in aktuellen IT-Sicherheitsstrukturen und -technologien sowie bezüglich der EU-DSGVO.
  4. Sicherer Umgang mit Kommunikations- und Informationssystemen und sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.
  5. Sehr gute analytische Fähigkeiten.
  6. Ausgeprägte Team- und Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Zielorientierung.
  7. Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Attraktive Vergütung: Eine faire und transparente Bezahlung nach unserem Tarifvertrag (VG 12 TV MD) inkl. attraktiven Zusatzleistungen wie 13tes Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (40€/Monat), Kinderzuschlag (bei Vollzeit 102€/Monat) und Boni.
  • Endlich mehr Zeit für Privates: Flexible Arbeitszeiten. Ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten.
  • Familienfreundlicher Arbeitsplatz: Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuungsangeboten und Flexibilität durch Teilzeitmodelle.
  • Wissensaufbau: Eine Kultur des lebenslangen Lernens mit umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Mobil sein und Kosten sparen mit einem vergünstigten Deutschlandticket. Entspannter Arbeitsweg durch gute Erreichbarkeit des Standortes in attraktiver innerstädtischer Lage in Düsseldorf. Papierlose Arbeitsabläufe sowie vegetarisches Catering.
  • Umfassende Mitarbeitervorteile: Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeitende. Vielseitige Rabatte durch Corporate Benefits. Jährlicher Bereichsausflug und Weihnachtsfeier.
  • Gesundheitliche Vorsorge: Vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenlauf, Wandertag und Schrittzählerchallenge. Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.

Wer wir sind:

Als Medizinischer Dienst sind wir der unabhängige Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung an Rhein und Ruhr. In unserer Arbeit steht der Mensch im Zentrum unseres Handelns. Respekt, Offenheit und transparente Entscheidungen sind daher die Leitlinien für unsere Zusammenarbeit mit den über acht Mio. Versicherten in unserer Region. Dabei arbeiten wir stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und sind nur unserem gutachterlichen Gewissen verpflichtet. Mit über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir somit einen wichtigen Beitrag für ein solidarisches Gesundheitswesen.

Wir sind der Medizinische Dienst Nordrhein.

Wir sind Menschlich. Echt. Gut.

Dann bewerben Sie sich jetzt über \“Online bewerben\“ und senden uns folgende Unterlagen als PDF-Dateien:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungs- und Arbeitszeugnisse

Spätmöglichster Bewerbungseingang ist der 26.01.2025 .

Bei gleicher Qualifikation und Eignung fördern wir die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Haben Sie noch Fragen? Dann freut sich Natalie Weiß aus dem Team Recruiting auf Ihren Anruf unter Tel.: 0211 1382 311.

Karriere beim Medizinischen Dienst Nordrhein.

Bereich Personal
Berliner Allee 52
40212 Düsseldorf

Bewerben Sie sich schnell und einfach online bei uns!

#J-18808-Ljbffr

Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit Arbeitgeber: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein

Der Medizinische Dienst Nordrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum in einem familienfreundlichen Umfeld, unterstützt das Unternehmen seine Angestellten nicht nur bei der beruflichen Entwicklung, sondern auch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Lage in Düsseldorf, die eine gute Erreichbarkeit und zahlreiche Vorteile wie ein vergünstigtes Deutschlandticket und ergonomische Arbeitsplätze bietet.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards wie BSI-Grundschutz oder ISO 27001 vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Schwachstellen identifiziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit

IT-Sicherheitsmanagement
Kenntnisse in BSI-Grundschutz
Kenntnisse in ISO 27001
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Penetrationstests
Kenntnisse der EU-DSGVO
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Eigenverantwortlichkeit
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitskonzepten
Sicherer Umgang mit Office-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als Fachreferent/-in für IT-Sicherheit darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und wie diese zur Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen BSI-Grundschutz und ISO 27001. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Prüfungs- und Arbeitszeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Prüfungs- und Arbeitszeugnisse als PDF-Dateien bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit deutlich machen.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 26.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und mögliche technische Probleme beim Online-Bewerbungsprozess zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich IT-Sicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Sicherheitsstrukturen, BSI-Grundschutz und ISO 27001 vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle als Fachreferent/-in wirst du oft als Ansprechpartner fungieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Team- und Kundenorientierung hervor

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Team- und Kundenorientierung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse anderer verstehst und darauf eingehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachreferent/-in (m/w/d) für IT-Sicherheit
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>