Fachärzte als Gutachter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachärzte als Gutachter (m/w/d)

Oberursel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie Anfragen zu Hilfsmitteln und Medizinprodukten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung mit und profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung, idealerweise in Neurologie, HNO oder Allgemeinmedizin.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Möglichkeit zur Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich. Zeit für Veränderung: Für das Team Psychiatrie des Geschäftsbereichs Krankenhaus an unserem Standort in Oberursel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt als Gutachter (w/m/d) Es erwartet Sie ein sehr motiviertes Team mit vielseitigen Vorerfahrungen im Bereich der Psych-Fächer und einem breiten gutachtlichen Aufgabenspektrum. Soziotherapie, außervertragliche Psychotherapie, PIA, Qualitätssicherung der Methadonsubstitution) Sie sind Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, haben Freude an der Beantwortung gutachtlicher Fragestellungen und können sich sprachlich gut ausdrücken. Eine fachlich verantwortungsvolle Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Gesundheitsförderung

Fachärzte als Gutachter (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte als Gutachter, die sich für die soziale Gesundheit engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer attraktiven Vergütung nach eigenem Tarifvertrag, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Das engagierte Team in Oberursel sorgt für eine strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes Arbeitsklima, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schätzt.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärzte als Gutachter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Medizinischen Dienst oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Gutachter gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den relevanten Fachbereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Medizinischen Dienst. Erkläre, warum dir die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest. Eine klare Leidenschaft kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzte als Gutachter (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation
Kenntnisse in Sozialmedizin
Erfahrung in der Begutachtung von Medizinprodukten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt als Gutachter interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen in den Bereichen Neurologie, HNO, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Dermatologie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben des Gutachters erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten medizinischen Themen auseinandersetzt, insbesondere in den Bereichen Neurologie, HNO, Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Dermatologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen als Gutachter betreffen.

Verstehe die Rolle des Gutachters

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gutachters im Medizinischen Dienst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinem Fachwissen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um komplexe medizinische Sachverhalte zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>