Facharzt als Gutachter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Facharzt als Gutachter (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Qualitäts- und Strukturprüfungen in Krankenhäusern durch und berate bei Grundsatzfragen.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution für soziale Medizin und Qualitätssicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines spezialisierten Teams und trage zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung und Erfahrung in Sozialmedizin oder Public Health erforderlich.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.

Für das Team Consulting stationär des Geschäftsbereichs Krankenhaus am Standort in Oberursel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt als Gutachter (w/m/d). Es erwartet Sie ein hochspezialisiertes Team, das Qualitäts- und Strukturprüfungen sowie zukünftige Leistungsgruppenprüfungen in den hessischen Krankenhäusern durchführt und im Bereich Vertragsverhandlungen und Grundsatzbewertungen tätig ist.

Als Gutachter (w/m/d) führen Sie Qualitäts-, Struktur- und Leistungsgruppenprüfungen durch und beraten bei überregionalen Grundsatzfragen (inkl. Pilotgutachten, Reviews etc.). Sie vertreten den Medizinischen Dienst Hessen auf Landes- und/oder Bundesebene in verschiedenen Gremien in Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung und dem Leitenden Arzt. Sie unterstützen bei Vertragsverhandlungen mit Leistungserbringern und erstellen Präsentationen und Vorträge für Kunden und die Fachöffentlichkeit.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung und haben Erfahrungen in den Bereichen Sozialmedizin und/oder Public Health sowie in Qualitätssicherungsverfahren im Krankenhausbereich. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse der Verschlüsselungen von Krankenhausleistungen nach den Deutschen Kodierrichtlinien (DKR).

  • Eine fachlich verantwortungsvolle Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Gesundheitsförderung
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Facharzt als Gutachter (w/m/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)

Der Medizinische Dienst Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem engagierten Team in Oberursel fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, während wir gleichzeitig attraktive Vergütungen und betriebliche Altersvorsorge anbieten. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt als Gutachter (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Medizinischen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Sozialmedizin und Public Health auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Qualitätssicherungsverfahren und den Deutschen Kodierrichtlinien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Präsentationen und Vorträge umfasst, übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Gutachter (w/m/d)

Facharztweiterbildung
Sozialmedizinische Kenntnisse
Erfahrung in Public Health
Kenntnisse in Qualitätssicherungsverfahren
Vertrautheit mit den Deutschen Kodierrichtlinien (DKR)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Detailorientierung
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt als Gutachter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Sozialmedizin, Public Health und Qualitätssicherungsverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Medizinischen Dienstes beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt als Gutachter erfordert, solltest du dich auf Fragen zu sozialmedizinischen Themen und Qualitätssicherungsverfahren im Krankenhausbereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über den Medizinischen Dienst

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Medizinischen Dienstes Hessen. Zeige im Interview, dass du die Rolle des MD verstehst und wie du zur Verbesserung der Qualität im Gesundheitswesen beitragen kannst.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle auch das Erstellen von Präsentationen und Vorträgen umfasst, solltest du bereit sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Medizinischen Dienstes. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir bei deiner Einarbeitung geboten wird. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Facharzt als Gutachter (w/m/d)
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>