Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten von Hilfsmitteln und Medizinprodukten für die ambulante Versorgung.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztabschluss und Erfahrung in der medizinischen Begutachtung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Oberursel, Teil eines dynamischen und engagierten Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.
Zeit für Veränderung: Für das Team Allgemeine Hilfsmittel und Medizinprodukte (AHM) des Geschäftsbereichs Ambulante Versorgung am Standort Oberursel suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt als Gutachter (w/m/d)
Es erwartet Sie ein engagiertes und vielseitiges Team. Als Gutachter (w/m/d) bearbeiten Sie Anfragen zu Allgemeinen Hilfsmitteln und Medizinprodukten aus sämtlichen Fachbereichen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung mit Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Neurologie, HNO, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Dermatologie. Sie interessieren sich für sozialmedizinische Themen und freuen sich auf eine Tätigkeit in einem multidisziplinären Team mit kollegialem Austausch. Auch Dienstreisen nehmen Sie im Einzelfall gerne wahr.
- Eine fachlich verantwortungsvolle Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung
- Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
- Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Facharzt als Gutachter (w/m/d) Allgemeine Hilfsmittel und Medizinprodukte Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt als Gutachter (w/m/d) Allgemeine Hilfsmittel und Medizinprodukte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gutachters im Bereich Allgemeine Hilfsmittel und Medizinprodukte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und anderen Gutachtern in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Produkte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige, wie du zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hilfsmittel und Medizinprodukte informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Gutachter (w/m/d) Allgemeine Hilfsmittel und Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt als Gutachter wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Hilfsmittel und Medizinprodukte ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle des Gutachters qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Facharztausbildung zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Gutachters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facharztes als Gutachter im Bereich Allgemeine Hilfsmittel und Medizinprodukte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen verstehst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische und fachspezifische Fragen zu medizinischen Hilfsmitteln und Produkten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Medizinische Dienst in verschiedenen Geschäftsbereichen arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Institutionen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.