Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten in den Bereichen Arbeitsunfähigkeit und Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen, eine unabhängige sozialmedizinische Institution.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie oder Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.
Bewerben Sie sich umgehend! Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.
Zeit für Veränderung: Für den Geschäftsbereich Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation suchen wirfür unseren Standort Kassel einen
Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie oder Innere Medizin
ZIPC1_DE
Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychia... Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychia...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Gutachtern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Interessen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Fachkenntnisse in Allgemeinmedizin, Chirurgie oder Gynäkologie am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an sozialmedizinischen Themen! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und bringe deine Ideen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft des Gesundheitswesens zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychia...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu berichten. Besonders relevant sind Tätigkeiten, die mit sozialmedizinischen Themen oder Gutachten zu tun haben. Das macht dich für uns interessant!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Facharztes als Gutachter vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie oder Psychiatrie dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der sozialmedizinischen Begutachtung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für das Team greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Bereich Arbeitsunfähigkeit oder wie das Team die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen angeht.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team ist wichtig, also lass sie sehen, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.