Auf einen Blick
- Aufgaben: Begutachtung von Versicherten und Prüfung von Verweildauern im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen, eine unabhängige sozialmedizinische Institution.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und leiste einen sozialen Beitrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Anästhesie mit Erfahrung in Sozialmedizin.
- Andere Informationen: Motiviertes Team und strukturierte Einarbeitung für neue Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitäts sicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich. Zeit für Veränderung: Für den Geschäftsbereich Krankenhaus in den Teams Einzelfallbegutachtung OU01 & OU02 suchen wir am Standort Oberursel einen Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder AnästhesieEs erwartet Sie ein motiviertes Team, das gemeinsam an der Zukunft und Verbesserung des Gesundheitswesens aktiv mitwirkt. Als Gutachter (w/m/d) nehmen Sie bei uns folgende Fachaufgaben wahr: Begutachtung von Versicherten vor Ort oder nach Aktenlage, Prüfung von Verweildauern und Kodierung nach DRG sowie Beratung der Kranken- und Pflegekassen.Sie sind Facharzt (w/m/d) in einem der obengenannten Fachbereiche, vorzugsweise mit Erfahrungen im Bereich Sozialmedizin und bringen Kenntnisse aus dem Bereich Medizin Controlling mit. Sie freuen sich auf Veränderung, sind bereit für neue, qualifizierte Aufgaben und möchten Ihren Beitrag für ein soziales Gesundheitswesen leisten. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise und eine vertrauensbildende Kommunikation aus. Eine fachlich verantwortungsvolle Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Gesundheitsförderung Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Anästhesie Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Anästhesie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachkollegen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihrem Werdegang und teile deine eigenen Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, und eine Bewerbung über uns macht es dir leichter, den ersten Schritt zu machen. Lass uns gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Gutachter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach Fachärzten mit spezifischen Erfahrungen. Stelle sicher, dass du relevante Kenntnisse aus deinem Fachbereich und der Sozialmedizin klar hervorhebst. Zeige uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.
Struktur ist alles: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen professionellen Eindruck. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Wir lieben es, wenn wir schnell die relevanten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Facharztes als Gutachter vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Inneren Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Anästhesie dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Begutachtung und Kommunikation zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Bereich Sozialmedizin sind besonders relevant.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten. Authentizität kommt gut an und hilft, eine vertrauensvolle Beziehung zum Interviewer aufzubauen.