Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte
Jetzt bewerben
Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte

Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte

Oberursel Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie Hilfsmittel und Medizinprodukte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit sozialmedizinischem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Orthopädie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung in Sozialmedizin und kollegialem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitäts­sicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.

Zeit für Veränderung: Für das Team Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte (OHM) des Geschäftsbereichs Ambulante Versorgung am Standort Oberursel suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt als Gutachter (w/m/d)

Es erwartet Sie ein engagiertes und vielseitiges Team. Als Gutachter (w/m/d) bearbeiten Sie Anfragen zu Allgemeinen Hilfsmitteln und Medizinprodukten aus sämtlichen Fachbereichen.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung mit Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Orthopädie, Unfallchirurgie oder Chirurgie. Sie interessieren sich für sozialmedizinische Themen und freuen sich auf eine Tätigkeit in einem multidisziplinären Team mit kollegialem Austausch. Auch Dienstreisen nehmen Sie im Einzelfall gerne wahr.

  • Eine fachlich verantwortungsvolle Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung
  • Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Gesundheitsförderung
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte als Gutachter, insbesondere am Standort Oberursel. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in einem multidisziplinären Umfeld, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege wird hier großgeschrieben, was den MD Hessen zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der orthopädischen Hilfsmittel und Medizinprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachärzten und Gutachtern in deinem Bereich. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialmedizinischen Themen vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Austausch in Vorstellungsgesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team ist und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Arbeit zu sichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte

Facharztqualifikation in Orthopädie, Unfallchirurgie oder Chirurgie
Sozialmedizinisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Begutachtung von Hilfsmitteln und Medizinprodukten
Flexibilität für Dienstreisen
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Empathie und Verständnis für Patientenbedürfnisse
Fortbildungsbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt als Gutachter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztweiterbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Orthopädie oder Chirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die sozialmedizinischen Themen und die Arbeit im multidisziplinären Team zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest

Bereite dich auf sozialmedizinische Themen vor

Da die Position einen starken Fokus auf sozialmedizinische Fragestellungen hat, solltest du dich mit den relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über die Rolle des Medizinischen Dienstes und die Herausforderungen, die in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen bestehen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen kollegialen Austausch verdeutlichen.

Hebe deine Facharztweiterbildung hervor

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Facharztweiterbildung und relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Orthopädie, Unfallchirurgie oder Chirurgie, da diese für die Position von Bedeutung sind.

Sei offen für Dienstreisen

Da gelegentliche Dienstreisen Teil der Stelle sein können, solltest du deine Bereitschaft dazu im Interview ansprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die zusätzlichen Anforderungen der Position zu erfüllen.

Facharzt als Gutachter (w/m/d) Orthopädische Hilfsmittel und Medizinprodukte
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>