Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten von medizinischen Fragestellungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit einem motivierten Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.
Zeit für Veränderung: Für das Team Psychiatrie des Geschäftsbereichs Krankenhaus an unserem Standort in Oberursel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut / Fachpsychotherapeut als Gutachter (w/m/d).
Es erwartet Sie ein sehr motiviertes Team mit vielseitigen Vorerfahrungen im Bereich der Psych-Fächer und einem breiten gutachtlichen Aufgabenspektrum. Dieses umfasst die Begutachtung von Fragestellungen zur stationären Verweildauer und der zugehörigen PEPP-Kodierung, zu medizinischen Leistungen im Bereich Transidentität sowie Stellungnahmen bezüglich ambulanter Behandlungen in den Psych-Fachgebieten (u.a. außervertragliche Psychotherapie, Soziotherapie, Institutsambulanzen, Qualitätssicherung in der Methadonsubstitution).
Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut / Fachpsychotherapeut (w/m/d), haben Freude an der Beantwortung gutachtlicher Fragestellungen und können sich sprachlich gut ausdrücken. Sie möchten Ihre klinischen Erfahrungen nun in einem Bereich außerhalb der unmittelbaren Patientenversorgung einbringen und interessieren sich insbesondere für die Begutachtung im Bereich der o.g. ambulanten Themengebiete.
- Eine fachlich verantwortungsvolle Tätigkeit und strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
- Umfangreiche Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut / Fachpsychotherap... Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut / Fachpsychotherap...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Medizinischen Dienstes Hessen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Begutachtung und zu den spezifischen Themenbereichen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit außerhalb der direkten Patientenversorgung. Erkläre, warum du dich für die gutachtliche Tätigkeit interessierst und wie deine klinischen Erfahrungen dir dabei helfen können, qualitativ hochwertige Gutachten zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie oder Psychologischer Psychotherapeut / Fachpsychotherap...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine klinischen Erfahrungen sowie deine Fähigkeiten in der Gutachtenerstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im MD Hessen qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Psychiatrie oder Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine klinischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie diese dich auf die gutachtliche Tätigkeit vorbereitet haben. Betone, wie du deine klinischen Kenntnisse in die Begutachtung einbringen kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige Interesse an der Gutachtertätigkeit
Mache deutlich, warum du dich für die Gutachtertätigkeit interessierst und was dich an den spezifischen Themenbereichen, wie der PEPP-Kodierung oder der Qualitätssicherung in der Methadonsubstitution, reizt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Team Psychiatrie. Dies zeigt, dass du an einer guten Teamarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.