Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Aufträge im Gesundheitswesen und unterstütze die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution für soziale Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialmedizinischen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bearbeiten jährlich über 500.000 Aufträge – sei Teil dieser wichtigen Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.
Zeit für Veränderung: Für das Team im Auftragsmanagement des Geschäftsbereichs Pflege am Standort Offenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (w/m/d) Auftragsmanagement
Es erwartet Sie ein Team, das Wert auf eine gründliche Einarbeitung und konstruktive Mitarbeit legt. Als Mitarbeiter (w/m/d) Auftragsmanagement nehmen Sie vorrangig auf digitalem Wege die Aufträge der Pflegekassen an, aktualisieren die Angaben in unserer Datenbank und überwachen die gesetzlichen Begutachtungsfristen. Sie terminieren und planen die Hausbesuchstouren und beantworten freundlich telefonische Anfragen.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d), eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und haben gute PC-Kenntnisse. Sie arbeiten strukturiert, selbständig und verantwortungsvoll, behalten auch bei hohem Arbeitsanfall den Überblick und besitzen telefonisches Kommunikationsgeschick. Sie haben Freude an Teamarbeit und einem kollegialen Umgang miteinander.
- Interessante Aufgaben im Rahmen einer 37,5-Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Mitarbeiter (w/m/d) Auftragsmanagement Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Auftragsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Auftragsmanagement, insbesondere im Bereich Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Pflegebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen vor. Zeige dein Interesse an Entwicklungen in der Pflege und wie diese das Auftragsmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wertvoll. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Hospitation im Gesundheitswesen machen kannst, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Einblicke zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Auftragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizinischen Dienst (MD) Hessen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Auftragsmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Auftragsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Pflege und Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Auftragsmanagement und deine Motivation ein, im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters im Auftragsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für den Medizinischen Dienst verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Auftragsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Auftragsmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Kenne die Werte des Unternehmens
Mache dich mit den Werten und der Mission des Medizinischen Dienstes Hessen vertraut. Im Interview solltest du darlegen können, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.