Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d)

Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie Pflegebedürftigkeit und entwickeln Sie Lösungen für die pflegerische Versorgung.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen ist eine unabhängige Institution im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf Sie!
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Pflege und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bezahlte Freistellung an Feiertagen und umfangreiche Fortbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.

Für das Team Einzelfallbegutachtung des Geschäftsbereichs Pflege am Standort Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d). Es erwartet Sie ein motiviertes Team, das gemeinsam an der Zukunft und Verbesserung des Gesundheitswesens aktiv mitwirkt. Sie werden in der Begutachtung der Pflegebedürftigkeit in häuslicher Umgebung und in der Begutachtung stationärer Pflege tätig sein sowie Lösungen zu Fragen pflegerischer Versorgung erarbeiten. Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie wohnortnah eingesetzt werden.

Sie haben eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Pflegefachperson (w/m/d) und verfügen über gute EDV-Kenntnisse sowie Sicherheit im Ausdruck in Wort und Schrift. Gutachterliche Erfahrung ist von Vorteil. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und einen eigenen PKW.

  • Eine interessante Tätigkeit mit der Perspektive zur Weiterentwicklung
  • Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Unterstützung an erster Stelle stehen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklusive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiche Angebote zur Fortbildung sowie zur Gesundheitsförderung
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege

Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)

Der Medizinische Dienst (MD) Hessen bietet Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d) eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das aktiv zur Verbesserung des Gesundheitswesens beiträgt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer hervorragenden Work-Life-Balance, insbesondere durch die wohnortnahe Einsatzmöglichkeit in Frankfurt am Main.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medizinischen Dienstes. Verstehe, welche Rolle Gutachter in der Pflege spielen und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachpersonen oder Gutachtern, um Einblicke in den Joballtag zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits beim MD Hessen arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Verbesserung des Gesundheitswesens. Teile deine Ideen und Ansätze, wie du zur Qualitätssicherung beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Gutachtenerstellung
Kenntnisse im Bereich Pflegeversicherung
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B
Vertrautheit mit Qualitätsstandards im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gutachter. Erkläre, warum du dich für den Medizinischen Dienst Hessen interessierst und was dich an der Arbeit in der Begutachtung der Pflegebedürftigkeit reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Pflegefachperson. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege und Begutachtung unter Beweis gestellt hast. Dies könnte auch deine EDV-Kenntnisse und deine Sicherheit im Ausdruck in Wort und Schrift umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Informationen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position als Gutachter in der Pflege sehr spezifisch ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.

Kenntnisse über den Medizinischen Dienst

Informiere dich gründlich über den Medizinischen Dienst Hessen und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Rolle des MD verstehst und wie du zur Verbesserung des Gesundheitswesens beitragen kannst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht hast du auch spezielle Programme genutzt, die für die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit relevant sind.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Das Team legt Wert auf persönliches Engagement und gegenseitige Unterstützung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Positionen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Pflegefachpersonen als Gutachter (w/m/d)
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>