Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Sicherstellung der Qualität in der Pflege und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Hessen sorgt für Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und unterstützt die Solidargemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team mit kollegialer Führung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder gleichwertige Kenntnisse sowie erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsangebote sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst (MD) Hessen ist die kassenartenübergreifende, unabhängige und unparteiische sozialmedizinische Sachverständigeninstitution für die Belange der Solidargemeinschaft aus gesetzlicher Krankenversicherung und sozialer Pflegeversicherung. Der MD übernimmt wichtige Aufgaben bei der Feststellung von Pflegebedürftigkeit und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In unseren vier Geschäftsbereichen Krankenhaus, Arbeitsunfähigkeit/Rehabilitation, Ambulante Versorgung und Pflege bearbeiten wir über 500.000 Aufträge der Kranken- und Pflegekassen jährlich.
Zeit für Veränderung: Für den Geschäftsbereich Pflege am Standort Fulda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine/-n
Teamleiter/-in (w/m/d) im Bereich Qualitätsprüfung
Die Qualität der Pflege ist für Sie nicht verhandelbar. In enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung gewährleisten Sie den ordnungsgemäßen Geschäftsablauf, behalten die Qualitätssicherung der Prüfungen stets im Blick und sorgen für eine entsprechende Dokumentation im Berichtswesen. Sie sind mitverantwortlich für die Optimierung der Prozesse sowie die Sicherstellung einer teamübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation. Für die Mitarbeiter des Qualitätsprüfungsteams sind Sie sowohl fachlich als auch disziplinarisch eine führungsstarke Persönlichkeit. Kompetent beraten Sie die Verbände der Pflegekassen bei Fragen zur Qualitätssicherung und -verbesserung von Pflegeeinrichtungen. Fachlich versiert führen Sie auch Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und § 275 SGB V durch.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) und/oder über einen Studienabschluss im Bereich Pflege oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Idealerweise können Sie eine Weiterbildung zum Auditor/-in aufweisen. Einschlägige Berufs- sowie erste Führungserfahrung ergänzen Ihr persönliches Profil. Sie sind Teamplayer durch und durch und haben keine Scheu Verantwortung zu übernehmen. Mit Leichtigkeit können Sie Ihre kommunikativen und methodischen Stärken einsetzen, punkten mit einer hohen Prozessorientierung und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und sicherem Auftreten.
- Ein engagiertes Team mit kollegialer Führung
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5 Stunden-Woche und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach unserem eigenständigen Tarifvertrag TV MD inklus ive betrieblicher Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
- Umfangreiche Angebote zur Fortbildung sowie zur Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Teamleiter/-in (w/m/d) im Bereich Qualitätsprüfung Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-in (w/m/d) im Bereich Qualitätsprüfung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsprüfung und Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Qualitätssicherung! In persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Pflegequalität deutlich machen. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in (w/m/d) im Bereich Qualitätsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizinischen Dienst (MD) Hessen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Teamleiters im Bereich Qualitätsprüfung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Teamleiter im Bereich Qualitätsprüfung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätsprüfung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleiterrolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Verstehe die Anforderungen des MD Hessen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Medizinischen Dienstes Hessen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiter beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.