Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover
Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover

Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover

Braunschweig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle sozialmedizinische Gutachten und berate Krankenkassen in medizinischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Niedersachsen unterstützt die gesetzliche Krankenversicherung für über 7 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem menschlichen, digitalen und nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Anästhesiologie, Innerer Medizin, Orthopädie oder Allgemeinmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und es gibt zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behand lungs fehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig. Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover Beschäftigung: Voll- oder TeilzeitBefristung: unbefristetErfahrung: Mit BerufserfahrungBewerbungsschluss: 24.09.2025 Sie erstellen sozialmedizinische Einzelgutachten, insbesondere im Rahmen Ihres Fachgebiets, und stellen sicher, dass diese den aktuellen medizinischen und rechtlichen Standards entsprechen. Sie beraten die Krankenkassen in sozialmedizinischen Fragestellungen. Sie arbeiten aktiv in landes- oder bundesweiten Arbeits- und Projektgruppen mit, die sich mit Themen Ihres Fachgebiets befassen, und leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der sozialmedizinischen Standards und Praxis. Sie verfügen über eine der folgenden Facharztanerkennungen: Anästhesiologie, Innere Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie oder Allgemeinmedizin. Wünschenswert ist zudem erste Erfahrung in der Bearbeitung sozialmedizinischer Fragestellungen. Sie bringen interdisziplinäre Erfahrung im Klinik- und/ oder Praxisumfeld mit. Sie haben eine hohe Dienstleistungsmentalität und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie überzeugen durch eine analytische sowie strukturierte Arbeitsweise und sind versiert im Umgang mit moderner Informationstechnologie (MS Office). Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“. Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.JBRP1_DE

Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen modernen Arbeitsplatz in Hannover bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Gesundheitsangeboten fördert das Unternehmen eine positive und nachhaltige Arbeitskultur, die auf Menschlichkeit und Teamarbeit basiert.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialmedizinischen Gutachten zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der GKV und Psychiatrie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen und sozialmedizinischen Praxis auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gutachten und der Beratung von Krankenkassen verdeutlichen. Übe, diese klar und strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine hohe Dienstleistungsmentalität und Sozialkompetenz zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in die Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover

Sozialmedizinische Kenntnisse
Facharztanerkennung in Anästhesiologie, Innerer Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie oder Allgemeinmedizin
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Erfahrung in der Bearbeitung sozialmedizinischer Fragestellungen
Interdisziplinäre Erfahrung im Klinik- und Praxisumfeld
Hohe Dienstleistungsmentalität
Kenntnisse in moderner Informationstechnologie (MS Office)
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ärztlicher Gutachter. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Medizinischen Dienst Niedersachsen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der sozialmedizinischen Begutachtung oder in verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Facharztanerkennung und deine interdisziplinäre Erfahrung dich für diese Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest

Verstehe die Rolle des ärztlichen Gutachters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines ärztlichen Gutachters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialmedizinischen Gutachten verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen beitragen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle auch die Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Weiterbildungsangeboten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Qualifizierungs- und Fortbildungsangeboten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie am Standort Hannover

    Braunschweig
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • M

    Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>