Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten und beraten zu medizinischen Behandlungsfehlern in der inneren Medizin.
  • Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen, ein unabhängiger Gutachterdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Erfahrung in Gutachten.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit einem Fokus auf Qualität und Ethik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. In dieser Position stellen Sie den Beratungs- und Begutachtungsauftrag für die jeweiligen Auftraggeber sicher und gewährleisten eine fachliche Professionalität im gesamten Begutachtungsprozess. Eine Stundenerhöhung auf Vollzeit mit Tätigkeit als Gutachtende in einem anderen Geschäftsbereich ist ggf. möglich.

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Beschäftigung: Teilzeit
Befristung: unbefristet
Erfahrung: Mit Berufserfahrung
Eintrittstermin: 01.04.2026

Das sind Ihre Aufgaben

  • Erstellung sozialmedizinischer Einzelgutachten bei Behandlungsfehlern und Leistungsabgrenzungen mit Schwerpunkt auf Innere Medizin – inklusive Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und Beratung regionaler Krankenkassen.
  • Durchführung von Reviews und Evaluationen interner sowie externer Gutachten zur Sicherstellung der fachlichen Qualität.
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung im eigenen Fachgebiet durch kontinuierliche fachliche Bewertung.
  • Mitarbeit in bundesweiten Gremien, Arbeits- und Projektgruppen sowie Förderung eines vertrauensvollen Dialogs mit Kunden und Partnern.

Das bringen Sie mit

  • Facharztanerkennung (Innere Medizin) mit übergreifender Berufserfahrung sowie mehrjährige fachärztliche Tätigkeit in Klinik, Praxis oder einem sozialmedizinischen Dienst.
  • Fundierte Kenntnisse in der Begutachtungskunde sowie ausgeprägte Fähigkeit zur systematischen Problemlösung und fundierten Entscheidungsfindung.
  • Innovationsfähigkeit sowie strategisches und vernetztes Denken gepaart mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
  • Hohes Maß an Kundenorientierung, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit verbunden mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität.
  • Sicherer Umgang mit modernen IT-gestützten Informations- und Kommunikationsmedien (insbesondere MS Office) sowie Motivation zur anforderungsentsprechenden Weiterbildung.
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Interesse zur bereichsübergreifenden, offenen Zusammenarbeit.

Darauf können Sie sich freuen

  • Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Home Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
  • Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
  • Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“.
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.

Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Fragen zur Position können Sie direkt an den Leiter des Geschäftsbereichs Behandlungsfehler richten:

Prof. Dr. med. Martin Grotz
0511/8785-2301
M.Grotz@md-niedersachsen.de

Jetzt bewerben!

Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR) | GB Personal | Hildesheimer Str. 202 | 30519 Hannover
www.md-niedersachsen.de

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und sich in ihrer Karriere weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die besonders in der Region Niedersachsen geschätzt wird.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit als ärztlicher Gutachter.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über den Medizinischen Dienst Niedersachsen und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam Gutes tun!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Medizinisches Fachwissen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Behandlungsfehleranalyse
Verständnis für Pflegequalität
Unabhängigkeit
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deinem beruflichen Werdegang helfen uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, warum du die perfekte Wahl für uns bist.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des ärztlichen Gutachters im Bereich Behandlungsfehler vertraut. Informiere dich über gängige Behandlungsfehler in der inneren Medizin und über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für diese Position relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gutachter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe medizinische Sachverhalte analysiert und bewertet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Medizinischen Dienstes Niedersachsen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist wichtig!

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

    Hanover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • M

    Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>