Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstellung von Gutachten zu Behandlungsfehlern in der Inneren Medizin und Beratung regionaler Krankenkassen.
  • Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen, ein unabhängiger Gutachterdienst mit über 1.300 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Home Office und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität der medizinischen Versorgung und mache einen echten Unterschied für Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung Innere Medizin und Erfahrung in sozialmedizinischen Dienstleistungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Hunde im Büro willkommen und zahlreiche Fortbildungsangebote für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin) Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. In dieser Position stellen Sie den Beratungs- und Begutachtungsauftrag für die jeweiligen Auftraggeber sicher und gewährleisten eine fachliche Professionalität im gesamten Begutachtungsprozess. Eine Stundenerhöhung auf Vollzeit mit Tätigkeit als Gutachtende in einem anderen Geschäftsbereich ist ggf. möglich. Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)Beschäftigung:Teilzeit Befristung:unbefristet Erfahrung:Mit Berufserfahrung Eintrittstermin:01.04.2026 Das sind Ihre AufgabenErstellung sozialmedizinischer Einzelgutachten bei Behandlungsfehlern und Leistungsabgrenzungen mit Schwerpunkt auf Innere Medizin – inklusive Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und Beratung regionaler Krankenkassen. Durchführung von Reviews und Evaluationen interner sowie externer Gutachten zur Sicherstellung der fachlichen Qualität. Verantwortung für die Qualitätssicherung im eigenen Fachgebiet durch kontinuierliche fachliche Bewertung. Mitarbeit in bundesweiten Gremien, Arbeits- und Projektgruppen sowie Förderung eines vertrauensvollen Dialogs mit Kunden und Partnern.Das bringen Sie mitFacharztanerkennung (Innere Medizin) mit übergreifender Berufserfahrung sowie mehrjährige fachärztliche Tätigkeit in Klinik, Praxis oder einem sozialmedizinischen Dienst. Fundierte Kenntnisse in der Begutachtungskunde sowie ausgeprägte Fähigkeit zur systematischen Problemlösung und fundierten Entscheidungsfindung. Innovationsfähigkeit sowie strategisches und vernetztes Denken gepaart mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Hohes Maß an Kundenorientierung, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit verbunden mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität. Sicherer Umgang mit modernen IT-gestützten Informations- und Kommunikationsmedien (insbesondere MS Office) sowie Motivation zur anforderungsentsprechenden Weiterbildung. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Interesse zur bereichsübergreifenden, offenen Zusammenarbeit.Darauf können Sie sich freuenEinen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Home Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“. Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Fragen zur Position können Sie direkt an den Leiter des Geschäftsbereichs Behandlungsfehler richten: Prof. Dr. med. Martin Grotz 0511/8785-2301 M.Grotz@md-niedersachsen.de Jetzt bewerben! Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR)| GB Personal | Hildesheimer Str. 202 | 30519 Hannover www.md-niedersachsen.de

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home Office bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Gesundheitsangeboten, wie dem Sportverbundsystem 'Hansefit', schafft das Unternehmen eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung. Zudem wird die Integration von schwerbehinderten Menschen aktiv gefördert, was die inklusive Unternehmenskultur unterstreicht.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf Innere Medizin und Gutachten konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere direkt Kliniken oder medizinische Dienste, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn sie aktuell keine offenen Stellen haben.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich gründlich über den Medizinischen Dienst Niedersachsen und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Begutachtung beitragen können. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die richtigen Schritte unternimmst, um Teil unseres Teams zu werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

Facharztanerkennung (Innere Medizin)
Begutachtungskunde
Systematische Problemlösung
Entscheidungsfindung
Innovationsfähigkeit
Strategisches Denken
Vernetztes Denken
Kundenorientierung
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Dienstleistungsmentalität
IT-gestützte Informations- und Kommunikationsmedien
MS Office
Sozialkompetenz
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als ärztlicher Gutachter interessierst und was dich antreibt.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin und der Begutachtung. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Qualifikationen hat, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringt.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des ärztlichen Gutachters im Bereich Behandlungsfehler vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fachkenntnisse in der Inneren Medizin und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten. Ein offenes und authentisches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Vertrauen aufbauen.

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich Behandlungsfehler (Innere Medizin)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • M

    Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>