Gutachter (m/w/d) unbefristet

Gutachter (m/w/d) unbefristet

Göttingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Krankenkassen und arbeite in Projektgruppen zu medizinischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Niedersachsen unterstützt die gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und Hundebesuch im Büro.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesie, Pneumologie oder Innerer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Nachhaltig. Ärztliche Gutachter (m/w/d) im Geschäftsbereich GKV Ambulant & Psychiatrie (Standorte Hildesheim/Göttingen) Beschäftigung: Vollzeit (38,5h) Befristung: unbefristet Sie beraten Krankenkassen und ihre Landesverbände zu Fragen der Einzelfallprüfungen. Sie arbeiten aktiv in den landes- und bundesweiten Arbeits- und Projektgruppen mit. Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Anästhesie, Pneumologie oder Innere Medizin. Sie verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen und besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft. Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“. Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.

Gutachter (m/w/d) unbefristet Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten und betrieblichen Gesundheitsleistungen unterstützt das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, während die herzliche Atmosphäre im Büro, in dem sogar Hunde willkommen sind, das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichert.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gutachter (m/w/d) unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Facharztausbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Anästhesie, Pneumologie oder Innerer Medizin konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen! Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Interaktion mit Krankenkassen und anderen Institutionen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gutachter (m/w/d) unbefristet

Facharztausbildung in Anästhesie, Pneumologie oder Innerer Medizin
Sehr gute soziale Kompetenzen
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
Erfahrung in der Einzelfallprüfung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gutachter widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung und soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen medizinischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesie, Pneumologie und Innerer Medizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Rolle als Gutachter ist es wichtig, gute soziale Fähigkeiten zu haben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über den Medizinischen Dienst Niedersachsen

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Gutachter (m/w/d) unbefristet
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>