Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung in arbeitsrechtlichen Fragen und Entwicklung von Standards.
- Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen – ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts und mache einen echten Unterschied für über 7 Millionen Versicherte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld mit Home-Office-Möglichkeiten und einem sympathischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig. Referent (m/w/d) für Arbeitsrecht Beschäftigung: Voll- oder TeilzeitBefristung: unbefristetErfahrung: Mit Berufserfahrung
Referent (m/w/d) für Arbeitsrecht Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Arbeitsrecht
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Bewerbung helfen können – oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den aktuellen Themen im Arbeitsrecht vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Praxis einbringen kannst. So bist du bestens vorbereitet für das Vorstellungsgespräch und kannst zeigen, dass du wirklich Interesse an der Position hast.
✨Sei authentisch!
Zeig im Gespräch, wer du wirklich bist! Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die ins Team passen. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und bringe deine Persönlichkeit ein.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du proaktiv bist. Lass uns gemeinsam die nächsten Schritte gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Referent für Arbeitsrecht interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen einfügst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt kommt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Aufgaben und Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zu den Anforderungen der Stelle passen. So wissen wir, dass du die richtige Wahl bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über den Medizinischen Dienst Niedersachsen und seine Aufgaben. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position stark im Arbeitsrecht verankert ist, solltest du dich auf typische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Referent ist es wichtig, komplexe juristische Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und präzise darstellst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Moderation oder Schulung einbringen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Medizinische Dienst Niedersachsen legt Wert auf ein sympathisches Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Impulse setzen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.