Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben im Personalbereich.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Niedersachsen berät und unterstützt die gesetzliche Krankenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte/r Student/in mit Interesse am Personalwesen und MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behand lungs fehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig.
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Geschäftsbereich Personal
Beschäftigung: Teilzeit
Befristung: befristet für 19 Stunden pro Woche bis 31.12.2025
Erfahrung: Berufseinstieg
Bewerbungsschluss: 07.08.2025
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden im Tagesgeschäft bei allen anfallenden administrativen Aufgaben, bspw. im Bereich Recruiting, Personalentwicklung oder in der Personalbetreuung.
- Sie unterstützen bei bereichsinternen Geschäfts vorgängen durch Beschaffung und Weitergabe von Informationen.
- Sie bereiten Unterlagen und Präsentationen vor und stellen die Ablage auf dem Laufwerk sicher.
- Sie übernehmen Recherchetätigkeiten und bei Bedarf die Aufbereitung von Datensätzen.
- Sie sind immatrikulierte/r Student/in eines Hochschulstudiums (Bachelor oder Master), wünschenswert mit dem Schwerpunkt Personal.
- Idealerweise besitzen Sie erste Kenntnisse im Personalwesen.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) und verfügen über eine digitale Affinität.
- Ihre eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz aus.
- Sie überzeugen durch Professionalität, Diskretion und Loyalität.
- Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
- Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Studium, Familie und Freizeit verbinden können.
- Networking mit anderen Fachbereichen.
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
JBRP1_DE
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Geschäftsbereich Personal Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Geschäftsbereich Personal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Recruiting-Strategien oder Personalentwicklung Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine digitale Affinität konkret darstellen kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Informiere dich über die Mission und Werte von StudySmarter und dem Medizinischen Dienst Niedersachsen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Geschäftsbereich Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Aushilfskraft im Geschäftsbereich Personal interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse im Personalwesen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office Anwendungen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen kannst, um das Team zu unterstützen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Medizinischen Dienst Niedersachsen informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Personalwesen und deine organisatorischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da der Umgang mit MS Office Anwendungen und digitalen Tools wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Personalbereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.