Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)
Jetzt bewerben
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)

Aurich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte medizinische Einzelfälle und berate Krankenkassen zu DRG-Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Niedersachsen unterstützt die gesetzliche Krankenversicherung in medizinischen Fragen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Gesundheitswesen und arbeite in einem menschlichen, digitalen und nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem und Interesse an sozialmedizinischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und wir fördern die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten (u.a. Aurich, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Meppen, Oldenburg und Osnabrück). Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig.

Wir stellen mehrere ärztliche Gutachter/-innen für die Einzelfallprüfung im Bereich DRG in einem unserer regionalen Teams ein.

  • Sie stellen die Begutachtung von Einzelfallprüfungen im DRG-System sicher.
  • Sie beraten Krankenkassen und ihre Landesverbände zu Fragen der Einzelfallprüfungen.
  • Sie sind versiert in der Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen wie bspw. der IT oder dem Servicebereich GKV stationär.
  • Sie arbeiten aktiv in den landes- und bundesweiten Arbeits- und Projektgruppen mit.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung, möglichst aus dem Bereich der Inneren Medizin und haben Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen.
  • Sie bringen Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems, schwerpunktmäßig im Bereich der stationären Krankenhausbehandlung, einschließlich des Fallpauschalensystems mit.
  • Sie sind versiert in der Durchführung von Abrechnungsprüfungen und haben Interesse an der Bearbeitung sozialmedizinischer Fragestellungen.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Gesprächsführung und die Fähigkeit aus, Informationen zusammenzuführen, einzuordnen und zu bewerten.

Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“. Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten und betrieblichen Gesundheitsleistungen unterstützt das Unternehmen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, während es gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen leistet. Hier arbeiten Sie in einem sinnstiftenden Umfeld, das Menschlichkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem, insbesondere im Bereich der stationären Krankenhausbehandlung und des DRG-Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strukturierten Gesprächsführung vor. Übe, wie du Informationen zusammenführen und bewerten kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie IT oder Servicebereich. Betone, dass du teamorientiert arbeitest und bereit bist, aktiv in Arbeits- und Projektgruppen mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)

Facharztausbildung in Innerer Medizin
Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems
Erfahrung in der DRG-Einzelfallprüfung
Beratungskompetenz für Krankenkassen
Durchführung von Abrechnungsprüfungen
Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
Strukturierte Gesprächsführung
Fähigkeit zur Informationsbewertung und -einordnung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Digitale Kompetenz für moderne Arbeitsumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Facharztausbildung und Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des ärztlichen Gutachters zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Einzelfallprüfung und deine Fähigkeiten in der strukturierten Gesprächsführung hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Erwähne insbesondere Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Krankenkassen oder in der Durchführung von Abrechnungsprüfungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR vorbereitest

Verstehe das DRG-System

Informiere dich gründlich über das DRG-System und die Einzelfallprüfungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der stationären Krankenhausbehandlung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Begutachtung und Beratung unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe medizinische Fragestellungen erfolgreich bearbeitet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte zu nennen.

Fragen zur sozialen Medizin

Bereite Fragen zu sozialmedizinischen Themen vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies könnte auch Fragen zu aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem oder zu Herausforderungen in der Pflege beinhalten.

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)
Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>