Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus
Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus

Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus

Kiel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Gutachten zur Krankenhausabrechnung und prüfe die Qualität von medizinischen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Nord berät Krankenkassen in Hamburg und Schleswig-Holstein zu medizinischen Fragen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Zulagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem sozialen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Erfahrung in Klinik oder Praxis.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit ohne Schicht- oder Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir setzen uns für die gesetzeskonforme Versorgung von Versicherten ein und prüfen zudem die Qualität von Krankenhausleistungen sowie ambulanten und vollstationären Pflegeeinrichtungen. Unsere Expertise wird in Verhandlungen mit Kliniken, Praxen und Pflegeanbietern einbezogen und ist in der Qualitätsentwicklung richtungsweisend. Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen und arbeiten mit aufgeschlossenen Menschen, die unsere soziale Unternehmenskultur leben und pflegen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesundheitswesens bei.

Sie erstellen Einzelfallgutachten auf dem Gebiet der Krankenhausabrechnungsprüfung, prüfen Strukturen und Qualität von Krankenhäusern, erstellen Gutachten zur Indikation von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB), fertigen Regress-Gutachten und EBM-Gutachten (ambulante Leistungen am Krankenhaus) an und beraten Krankenkassen zu medizinischen Fällen. Zudem übernehmen Sie Beratungsaufgaben der Krankenkassen in Budget- und Vertragsangelegenheiten sowie der Qualitätssicherung, führen Schulungsmaßnahmen für Kostenträger und interne Mitarbeiter durch und arbeiten eng mit Kodierfachkräften zusammen. Sie nehmen an der internen gutachtlichen Qualitätssicherung teil.

Sie verfügen über die Qualifikation zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin und sind ein berufserfahrener Facharzt (m/w/d) in Klinik und/oder Praxis. Sie arbeiten vertrauensvoll mit Pflegekräften zusammen und fahren gegen Kostenerstattung mit Ihrem eigenen Pkw zu Einsatzorten.

Das wäre wünschenswert:

  • Sie schärfen Ihr Profil mit Zusatzbezeichnungen.
  • Sie haben Erfahrungen mit sozialmedizinischen Fragestellungen bzw. im ärztlichen Qualitätsmanagement.
  • Sie sind offen für fachübergreifende Aufgaben.

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie kommunizieren gekonnt mit Kostenträgern und Leistungserbringern.
  • Sie punkten mit Entscheidungsfreudigkeit.
  • Sie verfügen über Teamgeist, Kooperationsvermögen und Konfliktfähigkeit.

Sinnhaftigkeit – Mitarbeit in einem Unternehmen mit sozialmedizinischem Auftrag. Coaching – umfassendes Onboarding und weiterführende Begleitung. Unabhängigkeit – Gutachter (m/w/d) sind fachlich nur ihrem Gewissen verpflichtet. Weitblick – fachliche Weiterentwicklung durch interdisziplinäre Tätigkeiten. Arbeitszeitoptionen – Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Voll- oder Teilzeit. Homeoffice – flexible Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen. Planbarkeit – keine spontanen Einsätze, Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienste. Standortvorteile – gute Verkehrsanbindung der Standorte. Wertschätzung – Teamwork und offene Feedbackkultur. Sicherheit – Vorzüge einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst. Zulagen – attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag, Vergütungsgruppe 13 TV MD, betriebliche Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und 102 Euro Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit).

Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Nord

Der Medizinische Dienst Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg und Schleswig-Holstein eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, einer offenen Feedbackkultur und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem attraktiven Gehalt sowie den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, was die Position als Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Gutachtern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Informiere dich über den Medizinischen Dienst Nord

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten des Medizinischen Dienstes Nord auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität beizutragen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische medizinische Fragestellungen diskutieren musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und im sozialmedizinischen Bereich auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen im interdisziplinären Team. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus

Facharztqualifikation Innere Medizin
Erfahrung in der Krankenhausabrechnungsprüfung
Kenntnisse in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Erstellung von Gutachten
Beratungskompetenz für Krankenkassen
Kenntnisse in sozialmedizinischen Fragestellungen
Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen
Kommunikationsstärke mit Kostenträgern und Leistungserbringern
Entscheidungsfreudigkeit
Konfliktfähigkeit
Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitern
Interdisziplinäres Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit EBM-Gutachten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachärztlicher Gutachter widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und im Gutachterwesen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Gutachtertätigkeit und dein Engagement für die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Nord vorbereitest

Verstehe die Rolle des Gutachters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Fachärztlichen Gutachters im Bereich Innere Medizin. Verstehe, wie wichtig die Qualitätssicherung und die Beratung von Krankenkassen sind, um in deinem Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Krankenhausabrechnungsprüfung und der Erstellung von Gutachten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Kostenträgern eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe medizinische Informationen klar kommunizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungsmaßnahmen und interdisziplinären Tätigkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und aktiv zur Qualitätsentwicklung beizutragen.

Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus
Medizinischer Dienst Nord
M
  • Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus

    Kiel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • M

    Medizinischer Dienst Nord

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>