Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten und führe Schulungen für Kostenträger durch.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem Unternehmen mit sozialmedizinischem Auftrag und gestalte das Gesundheitswesen aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Kinderzuschlag, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance ohne spontane Einsätze oder Wochenenddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an sozialmedizinischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und Unterstützung während deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Hamburg, Kiel, Lübeck, Pinneberg | Vollzeit, teilzeitfähig | unbefristetMit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesundheitswesens bei.Vergütung: attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag, Vergütungsgruppe 13 TV MD plus 13. Monatsgehalt✓ Zulagen: 102 Euro/mtl. Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit) sowie betriebliche Altersversorgung über die VBL✓ Planbarkeit: keine spontanen Einsätze, Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienste✓ Arbeitszeitoptionen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Voll- oder Teilzeit✓ Sinnhaftigkeit: Mitarbeit in einem Unternehmen mit sozialmedizinischem Auftrag✓ Coaching: umfassendes Onboarding und weiterführende Begleitung✓ Sicherheit: Vorzüge einer Beschäftigung im Öffentlichen DienstSie fertigen Regress-Gutachten und EBM-Gutachten (ambulante Leistungen am Krankenhaus) an✓ Sie führen Schulungsmaßnahmen für Kostenträger und interne Mitarbeiter durch✓ Sie fahren gegen Kostenerstattung mit Ihrem eigenen PKW zu EinsatzortenBei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Gutachter (m/w/d) unbefristet Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Nord
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gutachter (m/w/d) unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und die spezifischen Anforderungen an Gutachten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erstellung von Gutachten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige, dass du die Flexibilität und Balance schätzt, die das Unternehmen bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gutachter (m/w/d) unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen sozialmedizinischen Auftrag. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gutachten und Schulungsmaßnahmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Gutachter geeignet bist und wie du zur Verbesserung des Gesundheitswesens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Nord vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Gutachters
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Gutachters vertraut, insbesondere mit Regress- und EBM-Gutachten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Gutachten für die Gesundheitsversorgung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gutachten und der Durchführung von Schulungsmaßnahmen belegen. Das zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Vorstellungen zur Work-Life-Balance zu beantworten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über den öffentlichen Dienst
Mache dich mit den Vorzügen und Herausforderungen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diese spezielle Arbeitsumgebung einzufügen.