Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Verwaltung, Personalwesen und Auftragsmanagement im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Rheinland-Pfalz sorgt für hochwertige Beratung im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.287 € im dritten Jahr und genieße 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem freundlichen Team mit der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung in Alzey mit kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen.
Der Medizinische Dienst Rheinland-Pfalz ist der unabhängige Partner der gesetzlichen Leistungsträger, Leistungsempfänger und Leistungserbringer mit einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen wir durch kompetente hochwertige Beratung und Begutachtung wesentlich zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgungsqualität in Rheinland-Pfalz bei.
Sie sind interessiert an einer Ausbildung im Gesundheitswesen, welche Ihnen den Erwerb vielfältiger Qualifikationen in dienstleistungsorientierten, kaufmännischen sowie gesundheitsspezifischen Themengebieten ermöglicht? Dann starten Sie Ihre Karriere zum 01.08.2025 in unserer Hauptverwaltung in Alzey als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d).
Aufgaben- Eine Mischung aus Themenfeldern der Verwaltung wie Personalwesen, Personalentwicklung, Finanzbuchhaltung, Einkauf und Vergabe sowie weiteren verwaltungsbezogenen Gebieten und vielfältigen Aufgaben im Auftragsmanagement des Medizinischen Fachbereichs.
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder allgemeine Hochschul- bzw. Fachhochschulreife.
- Großes Interesse am Gesundheitswesen und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit im Team zu arbeiten und zu lernen.
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit und Teamgeist.
- Eine gute Ausdrucksweise und Freude an einer serviceorientierten und wertschätzenden Kommunikation.
- Guter Umgang mit den gängigen MS Office Produkten.
- Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in unserer Hauptverwaltung in Alzey zur/zum Kauffrau /Kaufmann im Gesundheitswesen.
- Duale Ausbildung in Alzey und der Berufsschule in Alzey.
- Aktuelle Vergütung 1.111 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.205 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.287 € im 3. Ausbildungsjahr gemäß TV MD.
- Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen.
- 30 Tage Urlaub.
- Zusätzlich ein freier Tag an Fasching, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung bei uns als sicherem Arbeitgeber.
- Mitarbeit in einem freundlichen, zielorientierten Team.
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
Ausbildung zur/zum Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar erklären kannst, da dies in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse am Gesundheitswesen und an betriebswirtschaftlichen Themen klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Informiere dich über den Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Aufgaben und die Rolle des Unternehmens im Gesundheitswesen, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen im Gesundheitswesen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und informiere dich über relevante Entwicklungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Schule oder in Praktika genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.