Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)
Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)

Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Pflegeeinrichtungen und führe Schulungen durch, sowohl vor Ort als auch online.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Rheinland-Pfalz verbessert die Pflegequalität in der Region mit über 600 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, 13. Monatsgehalt und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft im Raum Rheinhessen, Pfalz und Hunsrück ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Medizinische Dienst Rheinland-Pfalz ist der unabhängige Partner der gesetzlichen Leistungsträger, Leistungsempfänger und Leistungserbringer mit einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen wir durch kompetente hochwertige Beratung und Begutachtung wesentlich zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgungsqualität in Rheinland-Pfalz bei.

Für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen suchen wir für unser Referat Externe Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen, in unserer Hauptverwaltung in Alzey, eine Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d).

  • Beratung von ambulanten, stationären u. teilstationären Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
  • Grundlagenschulungen zu ausgewählten pflegefachlichen Themen in den Räumlichkeiten des Medizinischen Dienstes Rheinland-Pfalz oder über Online-Formate
  • Bearbeiten von Anfragen von Pflegeeinrichtungen zu allen aktuellen pflegefachlichen Fragen (telefonisch/per Mail)
  • Laufende Weiterentwicklung und Aktualisierung des Beratungsangebots
  • Ggfs. Beteiligung an Projekten nach Bedarf

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder als Altenpfleger (m/w/d)
  • Eine leitungsbezogene Weiterbildung/Studium im Bereich Pflege mit Leitungserfahrung
  • Erfahrungen in den Bereichen innerbetriebliche Fortbildung sowie Qualitätsmanagement (umfassendes Wissen zu Expertenstandards)
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen in unterschiedlichsten Zusammenhängen und die Fähigkeit, Sachverhalte prägnant zu formulieren
  • Die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit insbesondere im Raum Rheinhessen, Pfalz, Hunsrück sowie den Führerschein Klasse B und ein eigenes Fahrzeug

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf dem aktuellen Stand des pflegefachlichen Wissens
  • Die Zusammenarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag der Medizinischen Dienste nebst den üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst inkl. 13. Monatsgehalts, zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und Vermögenswirksame Leistungen, Vergütungsgruppe 8 TV MD
  • Großzügige Rahmenbedingungen zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz

Der Medizinische Dienst Rheinland-Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gesundheits- und Pflegeberatung bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste. In Alzey profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung, die durch zusätzliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst ergänzt wird. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität in Rheinland-Pfalz beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Pflegebranche. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, indem du dich über die Region Rheinhessen, Pfalz und Hunsrück informierst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
Leitungsbezogene Weiterbildung im Bereich Pflege
Erfahrung in der Beratung von Pflegeeinrichtungen
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Wissen zu Expertenstandards
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur prägnanten Formulierung von Sachverhalten
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Führerschein Klasse B
Eigenes Fahrzeug
Erfahrung in der innerbetrieblichen Fortbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an beruflicher Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Beratung von Pflegeeinrichtungen interessierst und was dich an der Arbeit beim Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und der innerbetrieblichen Fortbildung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du klar und prägnant sprichst. Übe, komplexe pflegerische Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Beratung zu demonstrieren.

Informiere dich über den Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz

Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Medizinischen Dienstes verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versorgungsqualität in Rheinland-Pfalz zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.

Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)
Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
M
  • Pflegefachkraft für die Beratung von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>