Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt
Jetzt bewerben
Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt

Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt

Erfurt Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Regionalzentrum und koordiniere die medizinische Beratung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozialmedizinischer Dienst in Thüringen mit über 370 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit Erfahrung in der sozialen Medizin und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und eine sinnstiftende Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir sind der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in Thüringen mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen

Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt

APCT1_DE

Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Thüringen

Als Arbeitgeber im sozialmedizinischen Bereich bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Erfurt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie attraktiven Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Thüringen einsetzt.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Medizin und Pflegeversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Medizin! Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position als Leiter unseres Regionalzentrums besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt

Fachärztliche Qualifikation
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Entscheidungsfreudigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der medizinischen Begutachtung
Empathie und Patientenorientierung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den sozialmedizinischen Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen. Verstehe die Mission, Werte und die Struktur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt und Leiter widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Fachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der sozialmedizinischen Beratung und deine Vision für das Regionalzentrum ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Thüringen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Als Facharzt wird man oft mit fachspezifischen Fragen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialmedizin und bereite Antworten auf mögliche Fragen zu deinem Fachgebiet vor.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position einen Leitungsanspruch hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung demonstrieren.

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Struktur und die Ziele des sozialmedizinischen Beratungs- und Begutachtungsdienstes. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Facharzt als Leiter (w/m/d) unseres Regionalzentrums Erfurt
Medizinischer Dienst Thüringen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>