Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte die Pflegebedürftigkeit und unterstütze Menschen in ihrer Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein sozialmedizinischer Dienst mit über 370 engagierten Mitarbeitern in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in Thüringen mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, vorerst befristet für zwei Jahre, eine
Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Eisenach
- Als Gutachter (w/m/d) fahren Sie täglich zu den Versicherten nach Hause oder in die Pflegeeinrichtung. Ihre Einsätze werden von uns zentral organisiert.
- Sie ermitteln im Hausbesuch auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen und Begutachtungsrichtlinien den individuellen Grad der Selbstständigkeit der Antragsteller und erstellen Gutachten mit Ihrer Empfehlung zum Pflegegrad.
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d)
- Umfangreiche pflegerische Berufserfahrung im stationären bzw. ambulanten Bereich
- Sicherheit im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
- Führerschein und ein eigener PKW
- Wir bieten Ihnen eine intensive und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet.
- Sie erhalten die Möglichkeit, Beruf und Familie durch flexible Arbeitsbedingungen besser zu vereinbaren.
- Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Medizinischen Dienste und ansprechende Zusatzleistungen.
Die Stellenanzeige richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Regelung kommen nur Bewerber (w/m/d) in Betracht, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Medizinischen Dienst Thüringen gestanden haben.
Nach Abschluss der Einarbeitung ist eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich möglich. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang, entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
JBRP1_DE
Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Thüringen
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Begutachtung. Verstehe, welche Kompetenzen besonders gefragt sind, wie z.B. Kenntnisse in der Pflegeversicherung und der Beurteilung von Pflegebedürftigkeit.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Pflegebegutachtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege und Begutachtung am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Organisation informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, und überlege, wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Pflegebegutachtung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den sozialmedizinischen Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft für die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder Begutachtung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den sozialmedizinischen Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.