Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)
Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte die Pflegebedürftigkeit und unterstütze Menschen in ihrer Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozialmedizinischer Dienst mit über 370 engagierten Mitarbeitern in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in Thüringen mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, vorerst befristet für zwei Jahre, eine

Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Erfurt

  • Als Gutachter (w/m/d) fahren Sie täglich zu den Versicherten nach Hause oder in die Pflegeeinrichtung. Ihre Einsätze werden von uns zentral organisiert.
  • Sie ermitteln im Hausbesuch auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen und Begutachtungsrichtlinien den individuellen Grad der Selbstständigkeit der Antragsteller und erstellen Gutachten mit Ihrer Empfehlung zum Pflegegrad.
  • Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d)
  • Umfangreiche pflegerische Berufserfahrung im stationären bzw. ambulanten Bereich
  • Sicherheit im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sowie sehr gute Deutschkenntnisse
  • Soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
  • Führerschein und ein eigener PKW
  • Wir bieten Ihnen eine intensive und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet.
  • Sie erhalten die Möglichkeit, Beruf und Familie durch flexible Arbeitsbedingungen besser zu vereinbaren.
  • Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Medizinischen Dienste und ansprechende Zusatzleistungen.

Die Stellenanzeige richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Regelung kommen nur Bewerber (w/m/d) in Betracht, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Medizinischen Dienst Thüringen gestanden haben.

Nach Abschluss der Einarbeitung ist eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich möglich. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang, entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

JBRP1_DE

Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Thüringen

Als sozialmedizinischer Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Pflegefachkraft, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit über 370 engagierten Kolleginnen und Kollegen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten bieten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Arbeiten Sie in Erfurt, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, und profitieren Sie von den einzigartigen Vorteilen, die unser Unternehmen als Arbeitgeber bietet.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Begutachtung. Verstehe, welche Kompetenzen besonders gefragt sind, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Kenntnisse über die Begutachtungsprozesse beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und wird von uns geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse der Pflegeversicherung
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Vertrautheit mit Begutachtungsverfahren
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den sozialmedizinischen Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen. Verstehe die Werte, Ziele und die Struktur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine Qualifikationen und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Thüringen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Richtlinien und Verfahren zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und deren Angehörigen umgehen würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den sozialmedizinischen Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Ziele des Unternehmens teilst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind immer gut.

Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)
Medizinischer Dienst Thüringen
M
  • Pflegefachkraft Begutachtung Pflegebedürftigkeit (w/m/d)

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • M

    Medizinischer Dienst Thüringen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>