Ärztlicher Gutachter (m/w/d)

Ärztlicher Gutachter (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe symptombezogene Anamnese und Untersuchungen durch, um Arbeitsunfähigkeit zu bewerten.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe sorgt für ein gerechtes Gesundheitssystem in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Stabilität des Gesundheitssystems bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Berufserfahrung, hohe soziale Kompetenz und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, inklusive gezielter Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenangebot Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für alle Facharztrichtungen in Dortmund

Beschäftigung: Teilzeit

Standort: Dortmund

Erfahrung: Mit Berufserfahrung

Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe übernimmt im gesetzlichen Auftrag an einer wichtigen Stelle Verantwortung für die Stabilität unseres Gesundheitssystems: Wir sorgen mit unserer sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung dafür, dass es in unserer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gerecht und transparent zugeht. Dabei stehen wir auf der Seite der Versicherten und Beitragszahlenden, die auf ein funktionierendes Solidarsystem vertrauen. Diese Verantwortung tragen wir gerne und sind stolz darauf.

Für unsere Servicezentren Arbeitsunfähigkeit in Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle "Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für alle Facharztrichtungen" mit Interesse an einer selbstständigen und vielseitigen Tätigkeit neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Durch eine symptombezogene Anamnese und Untersuchung soll festgestellt werden, ob die Voraussetzungen weiterer Arbeitsunfähigkeit vorliegen oder andere medizinischen Maßnahmen empfohlen werden können. Die symptombezogene Kurzuntersuchung ähnelt der Arbeit in einer Arztpraxis.

Das wünschen wir uns:

  • mehrjährige Berufserfahrung, gerne in Praxistätigkeit
  • hohe soziale Kompetenz
  • verantwortungsvoller Umgang mit den Versicherten und ihrem Krankheitsverlauf
  • teamfähig, kommunikationsstark
  • gute EDV-Kenntnisse

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (5-Tage-Woche / 38,5 Stunden) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis max. 40 % der wöchentlichen Arbeitszeit
  • Eine attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages der Medizinischen Dienste, nebst der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Ein volles 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jobticket zur vergünstigten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Passgenaue Einarbeitung für einen effektiven Start
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen, z. B. zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
  • Exklusive Mitarbeitervergünstigungen

Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle, die aber grundsätzlich teilbar ist. Wenn unser Angebot Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie den Button "Online bewerben", um Ihre Unterlagen hochzuladen. Wir bitten um Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- sowie Arbeitszeugnisse.

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe legt Wert auf Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens. Bewerbungen von Menschen allen Geschlechts, Alters und Glaubens sind uns willkommen. Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe fördert bei gleicher Qualifikation und Eignung die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Für eine telefonische Vorabinformation steht Ihnen unser Team Personal unter der Telefonnummer 0251/6930-8030 gerne zur Verfügung.

So erreichen Sie uns

Team Personal
Roddestr. 12
48153 Münster
Telefon: 0251/6930-8030

Zur LinkedIn Seite: Link

Ärztlicher Gutachter (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. In einem engagierten Team erwartet Sie eine interessante Tätigkeit mit gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie attraktiven Sozialleistungen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Gutachter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Dienst arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines ärztlichen Gutachters. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Rolle und ihre Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich Sozialmedizin. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Gutachter (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation
Berufserfahrung in der Praxistätigkeit
Symptombezogene Anamnese
Medizinische Begutachtung
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Gute EDV-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Interesse an sozialmedizinischen Themen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Ärztlicher Gutachter ausdrückst. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und deine sozialen Kompetenzen, die für die Stelle wichtig sind.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Praxistätigkeit und im Umgang mit Versicherten. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Prüfungs- und Arbeitszeugnisse bei. Achte darauf, dass diese aktuell sind und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen gut widerspiegeln.

Online Bewerbung: Nutze den Button 'Online bewerben', um deine Unterlagen hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe vorbereitest

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Versicherten und deren Krankheitsverlauf eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview Beispiele für deine hohe soziale Kompetenz und Empathie teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Klienten kommuniziert hast.

Bereite dich auf symptombezogene Anamnese vor

Da die Stelle eine symptombezogene Anamnese und Untersuchung erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du solche Anamnesen durchführst. Überlege dir, welche Fragen du stellen würdest und wie du die Informationen strukturieren kannst, um die Voraussetzungen für Arbeitsunfähigkeit zu beurteilen.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder Systemen zu erläutern. Zeige, wie du Technologie effektiv nutzen kannst, um deine Arbeit zu unterstützen.

Teamfähigkeit betonen

In einem engagierten und zuverlässigen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.

Ärztlicher Gutachter (m/w/d)
Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>