Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d)
Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d)

Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d)

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Organisationssachbearbeitung und unterstütze das Team bei der Organisationsentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe in Münster.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Organisationsarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Organisationstalent sind gefragt, Erfahrung im Bereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Zentralen Service in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe neu zu besetzen.

Ihre Herausforderung:

  • Wir suchen eine engagierte und organisierte Person, die im Team Organisationsentwicklung die Organisationssachbearbeitung übernimmt.
  • Die Stelle dient der Professionalisierung der Organisationsarbeit durch fortlaufende Personalbedarfsplanung sowie der Bearbeitung grundlegender organisatorischer Themen im Bereich der Aufbauorganisation.

Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe in Münster bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Engagement geprägt ist. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Münster eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Lebensumfeld.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Organisationssachbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalbedarfsplanung und organisatorischen Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Organisationsentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Personalbedarfsplanung
Erfahrung in der Bearbeitung organisatorischer Themen
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Aufbauorganisationen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Organisationsentwicklung und -bearbeitung wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Professionalisierung der Organisationsarbeit beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe vorbereitest

Verstehe die Organisationsstruktur

Informiere dich im Vorfeld über die Struktur des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Organisationssachbearbeitung verstehst und wie du zur Professionalisierung der Organisationsarbeit beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung und -bearbeitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle im Team Organisationsentwicklung angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Fragen zur Personalbedarfsplanung

Sei bereit, Fragen zur Personalbedarfsplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Prozesse optimieren würdest und welche Methoden du dafür einsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Mitarbeiter/in in der Organisationssachbearbeitung (m/w/d)
Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>