Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gehaltsabrechnung und Personaladministration in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe sorgt für ein gerechtes Gesundheitssystem.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Fachqualifikation im Personalbereich sowie Erfahrung mit SAP S/4 HANA.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten bis zu 40% der Arbeitszeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe übernimmt im gesetzlichen Auftrag an einer wichtigen Stelle Verantwortung für die Stabilität unseres Gesundheitssystems: Wir sorgen mit unserer sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung dafür, dass es in unserer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gerecht und transparent zugeht. Dabei stehen wir auf der Seite der Versicherten und Beitragszahlenden, die auf ein funktionierendes Solidarsystem vertrauen. Diese Verantwortung tragen wir gerne und sind stolz darauf.
Beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung und Personaladministration neu zu besetzen.
- Ganzheitliche Betreuung der Mitarbeitenden von der Einstellung bis zum Austritt
- Sicherstellung der Gehaltsabrechnung in SAP S/4 Hana
- Führung der Lohnkonten und Bearbeitung der monatlichen Abstimmkonten
- Sicherstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Betreuung und Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesen, inklusive Behördenkommunikation
- Überwachung und Bearbeitung von Pfändungen
- Ganzheitliche Pflege der Personalstammdaten
- Erstellung, Vorbereitung und Durchführung von personellen Einzelmaßnahmen
- Mitarbeit bei der datenschutzkonformen Pflege der Digitalen Personalakte
- Erstellung von Statistiken und Analysen
- Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräften in personalrelevanten Fragen
- Weitergehende Aufgaben können durch die Führungskräfte übertragen werden
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Fachqualifikation im Personalbereich
Berufserfahrung im Personalwesen und Abrechnungswesen
Einschlägige Erfahrung im Umgang mit SAP S/4 HANA und mit dem MS-Office-Paket
Kenntnisse und Erfahrung in der Behördenkommunikation
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Vertrauenswürdigkeit und lösungsorientiertes Handeln
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (5-Tage-Woche / 38,5 Stunden) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis max. 40% der wöchentlichen Arbeitszeit
Eine attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages der Medizinischen Dienste, nebst der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Ein volles 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen (VL)
Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Jobticket zur vergünstigten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
Passgenaue Einarbeitung für einen effektiven Start
Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen
Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
Exklusive Mitarbeitervergünstigungen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung und Personaladministration Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung und Personaladministration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über SAP S/4 HANA. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem System hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Behördenkommunikation vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in diesem Bereich auftreten können und wie du diese meistern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung und Personaladministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für den Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe interessierst und was dich an der Position als Mitarbeiter in der Entgeltabrechnung und Personaladministration reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen und Abrechnungswesen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Umgang mit SAP S/4 HANA und MS-Office ein, da diese für die Stelle wichtig sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP S/4 HANA auffrischen
Da der Umgang mit SAP S/4 HANA eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit dem System zu erläutern und wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Vertrautheit mit Behördenkommunikation zeigen
Da die Kommunikation mit Behörden Teil der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen
In der Personaladministration ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Führungskräften zusammengearbeitet hast.