Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in der Viszeralen und Transplantationschirurgie.
- Arbeitgeber: Die Universität Bern ist eine angesehene Institution mit einem Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chirurgie und profitiere von einem inspirierenden akademischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und umfangreiche Erfahrung in der Chirurgie.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 12. April 2025, Symposium für ausgewählte Kandidaten am 2. und 3. Juni 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Ordentliche Professur für Viszerale und Transplantationschirurgie per 01. August 2026 zu besetzen. Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Professuren an und ermutigt daher ausdrücklich Frauen, sich zu bewerben.
Die Universität Bern bietet vielfältige Angebote im Bereich der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie/Partnerschaft an. Im Falle einer Jobsharing-Bewerbung, die grundsätzlich willkommen ist, sollten sich beide Kandidaten bzw. Kandidatinnen zusammen bewerben und ein gemeinsames Konzept vorlegen, in dem ihre vorgeschlagene Arbeitsvereinbarung dargelegt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Präsidenten der Wahlkommission, Herr Prof. Beat Roth, Direktor und Chefarzt für Urologie, Universitätsklinik für Urologie, Inselspital, Universitätsspital Bern, E-Mail beat.roth@insel.ch.
Bewerbungen sind bis 12. April 2025 dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bern ausschliesslich elektronisch einzureichen über diesen Link: Website.
Für Bewerber:innen, die in die engere Auswahl kommen, wird am 2. und 3. Juni 2025 ein Symposium stattfinden. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Ordentliche Professur Für Viszerale Und Transplantationschirurgie Arbeitgeber: Medizinisches Dekanat Uni. Bern
Kontaktperson:
Medizinisches Dekanat Uni. Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordentliche Professur Für Viszerale Und Transplantationschirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Chirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Symposium am 2. und 3. Juni 2025 vor. Überlege dir, welche Themen du präsentieren möchtest und wie du deine Forschungsergebnisse überzeugend darstellen kannst. Dies könnte entscheidend für deine Bewerbung sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der Universität Bern im Bereich der Viszeralen und Transplantationschirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Falls du eine Jobsharing-Bewerbung in Betracht ziehst, finde einen geeigneten Partner und entwickelt gemeinsam ein überzeugendes Konzept. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und innovative Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordentliche Professur Für Viszerale Und Transplantationschirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Bern: Recherchiere die Universität Bern und ihre Programme im Bereich der Viszeralen und Transplantationschirurgie. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation für die Professur klar darstellt. Betone auch, wie du zur Erhöhung des Frauenanteils in Professuren beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 12. April 2025 elektronisch über den angegebenen Link ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Dekanat Uni. Bern vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Bern
Es ist wichtig, dass du dich über die Universität Bern und ihre Programme informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite ein starkes Konzept vor
Falls du dich für eine Jobsharing-Position bewirbst, stelle sicher, dass du ein detailliertes Konzept mit deinem Partner oder deiner Partnerin erstellst. Dies sollte eure Arbeitsvereinbarung und die Vorteile des Jobsharings klar darlegen.
✨Betone deine Erfahrungen in der Chirurgie
Bereite dich darauf vor, deine spezifischen Erfahrungen und Erfolge in der viszeralen und Transplantationschirurgie zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
Da die Universität Bern Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie legt, sei darauf vorbereitet, wie du diese Balance in deiner Rolle als Professor:in umsetzen möchtest. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um sowohl berufliche als auch persönliche Verpflichtungen zu erfüllen.